A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Korrosionserscheinungen beim Herstellen von Betonfertigteilen in Stahlschalungen
Es wurden Ursachen für die Korrosion an Stahlschalungen bei der Herstellung von Betonfertigbauteilen untersucht, insbesondere der Einfluss von Werkstoffoberfläche (verzundert, geschliffen), Wasser/Zement (W/Z)-Wert (0,4 bis 0,8), Aushärtetemperatur (Raumtemperatur, 50 Grad C), Chloridgehalt im Beton, Trockendauer (24 h, 72 h) und von Schalöl (niedrig-hochviskos) ohne und mit Inhibitorzusatz. Es wurde gefunden, dass optimale Bedingungen vorliegen bei mittleren W/Z-Werten bzw. Einsatz hochviskosen Schalöls. Positiv wirken sich auch Inhibitoren aus, ein Absenken des Chloridgehaltes und der Einsatz verzunderten Materials.
The causes for the corrosion of steel formworks during the production of concrete prefabricated elements were examined, in particular the influence of the material surface (scaled, polished), water/cement (W/Z) value (W/Z 0.4-0.8), hardening temperature (ambient temperature, 50 C) chloride content in the concrete, drying duration (24 h, 72 h) and formwork oils (low - high viscous) without and with inhibitor additive. It was found that optimal conditions are present with medium W/Z values or use of high viscous formwork oil respectively. In addition inhibitors, lowering the chloride content and the use of scaled materials, have a positive effect.
Korrosionserscheinungen beim Herstellen von Betonfertigteilen in Stahlschalungen
Es wurden Ursachen für die Korrosion an Stahlschalungen bei der Herstellung von Betonfertigbauteilen untersucht, insbesondere der Einfluss von Werkstoffoberfläche (verzundert, geschliffen), Wasser/Zement (W/Z)-Wert (0,4 bis 0,8), Aushärtetemperatur (Raumtemperatur, 50 Grad C), Chloridgehalt im Beton, Trockendauer (24 h, 72 h) und von Schalöl (niedrig-hochviskos) ohne und mit Inhibitorzusatz. Es wurde gefunden, dass optimale Bedingungen vorliegen bei mittleren W/Z-Werten bzw. Einsatz hochviskosen Schalöls. Positiv wirken sich auch Inhibitoren aus, ein Absenken des Chloridgehaltes und der Einsatz verzunderten Materials.
The causes for the corrosion of steel formworks during the production of concrete prefabricated elements were examined, in particular the influence of the material surface (scaled, polished), water/cement (W/Z) value (W/Z 0.4-0.8), hardening temperature (ambient temperature, 50 C) chloride content in the concrete, drying duration (24 h, 72 h) and formwork oils (low - high viscous) without and with inhibitor additive. It was found that optimal conditions are present with medium W/Z values or use of high viscous formwork oil respectively. In addition inhibitors, lowering the chloride content and the use of scaled materials, have a positive effect.
Korrosionserscheinungen beim Herstellen von Betonfertigteilen in Stahlschalungen
Corrosion phenomena during the production of concrete prefabricated elements in steel formworks
Meyer, D. (author) / Triebert, J. (author) / Schulz, W.D. (author)
Materials and Corrosion ; 56 ; 334-342
2005
9 Seiten, 17 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen
Article (Journal)
German
Korrosion , Beton , Betonstahl , Verzunderung , Schleifen , Chlorid , Inhibitor , Viskose , Oberflächenzustand , Zement , Aushärten , Temperatureinfluss , Trocknen
Korrosionserscheinungen am Blei
TIBKAT | 1939
|Verwahreinrichtung für abgewinkelte Seilschlaufen und Verfahren zum Herstellen von Betonfertigteilen
European Patent Office | 2023
|Verwahreinrichtung für abgewinkelte Seilschlaufen und Verfahren zum Herstellen von Betonfertigteilen
European Patent Office | 2016
|British Library Online Contents | 1999
|