A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vibra Pad Belüftungsdüsen: Verbesserter Produktaustrag
Das Austragen schwer fließender, zur Brückenbildung neigender Schüttgüter aus Silos und Dosierbehältern wird mit den Belüftungsdüsen Vibra Pad der Firma SGH Schüttguthandling unterstützt. Eine Kombination aus Belüftung und Vibration verbessert die Fließeigenschaften und führt zu einem einwandfreien Austrag. Durch eine Veränderung von Luftvolumen bzw. Luftdruck wird eine optimale Belüftung erzielt. Eine pulsierende Luftzugabe bei reguliertem Luftdruck fördert das Auslaufverhalten des Schüttgutes. Der Einbau der Düse in die Silo- bzw. Behälterwand ist rasch und einfach möglich. Dosierte Luft fluidisiert bzw. belüftet das Schüttgut und erzeugt zusätzlich resonierende, vibrierende Wellen, die das Fließen des Produkts unterstützen. Die Belüftung erfolgt entlang der Silowand. Eine Manschette mit doppelter Dichtungslippe verhindert das Rückfließen des Produkts in das Druckluftnetz. Die flache Bauart der Düse verbessert das Auslaufverhalten ebenfalls. Sie ist in Stahl bzw. Edelstahl ausgeführt und kann eine Manschette aus Silikon/Neopren für maximal 120 Grad C oder eine Silikonmanschette für bis zu 250 Grad C erhalten. Für das Vibra-Pad ist ein Luftdruck von 0,5 bis 6 bar erforderlich.
Vibra Pad Belüftungsdüsen: Verbesserter Produktaustrag
Das Austragen schwer fließender, zur Brückenbildung neigender Schüttgüter aus Silos und Dosierbehältern wird mit den Belüftungsdüsen Vibra Pad der Firma SGH Schüttguthandling unterstützt. Eine Kombination aus Belüftung und Vibration verbessert die Fließeigenschaften und führt zu einem einwandfreien Austrag. Durch eine Veränderung von Luftvolumen bzw. Luftdruck wird eine optimale Belüftung erzielt. Eine pulsierende Luftzugabe bei reguliertem Luftdruck fördert das Auslaufverhalten des Schüttgutes. Der Einbau der Düse in die Silo- bzw. Behälterwand ist rasch und einfach möglich. Dosierte Luft fluidisiert bzw. belüftet das Schüttgut und erzeugt zusätzlich resonierende, vibrierende Wellen, die das Fließen des Produkts unterstützen. Die Belüftung erfolgt entlang der Silowand. Eine Manschette mit doppelter Dichtungslippe verhindert das Rückfließen des Produkts in das Druckluftnetz. Die flache Bauart der Düse verbessert das Auslaufverhalten ebenfalls. Sie ist in Stahl bzw. Edelstahl ausgeführt und kann eine Manschette aus Silikon/Neopren für maximal 120 Grad C oder eine Silikonmanschette für bis zu 250 Grad C erhalten. Für das Vibra-Pad ist ein Luftdruck von 0,5 bis 6 bar erforderlich.
Vibra Pad Belüftungsdüsen: Verbesserter Produktaustrag
Improved product discharge with Vibra Pad aeration nozzles
Zement, Kalk, Gips International ; 58 ; 11
2005
1 Seite, 1 Bild
Article (Journal)
German , English
VIBRA SCHULTHEIS: 55 Jahre Schüttgutaufbereitung
Wiley | 2003
|The Use of Vibra Engine to Enhance Batako Industrial Quality at Urban Area
BASE | 2018
|VIBRA-1-2-3: A software package for ground borne vibration and noise prediction
British Library Conference Proceedings | 2005
|