A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Spezialisten verlassen die Nische. Grabenfräsen, Pflüge und Drainagemaschinen
Grabenfräsen und Pflüge sind nach Einsatzfeldern ein Spezialbereich, aber von der Konstruktionstechnik her verwandt mit Straßenfräsen und Straßenfertigern. Produziert werden heute Grabenfäsen in der Baureihe Gigant (1800, 3000, 3600 und 527) von Dynapac vier Modelle mit Einsatzgewichten von 11,8 - 24 t und Motorleistungen von 128 - 261 kW. Die Arbeitstiefen reichen von 1,80 - 6 m. Bei den Drain- und Kabelpflügen hat Dynapac drei Modelle der Baureihe Titan (785, 786 und 625) mit Einsatzgewichten von 22 und 35 t sowie Arbeitstiefen von 185 - 190 cm im Programm. Grabenfräsen und Pflüge kommen überall dort zum Einsatz, wo kontinuierlich gearbeitet werden kann, wie z.B. beim Verlegen von Leitungen und Rohren im Boden. Zu den auf Drainagearbeiten spezialisierten Unternehmen zählt u.a. auch die Firma Karl Möhle GmbH, Edewecht. Zum Maschinenpark zählen weiterhin 17 Grabenfräsen und 9 Drain- bzw. Kabelpflüge des Herstellers aus Wardenburg. Die Dokumentation der verlegten Leitungen erfolgt über eine spezielle, von der Firma Möhle entwickelte Drain-Mess-Software (DMS), die die Lage während des Verlegens über GPS aufnimmt. Der Arbeitsablauf eines Bauprojektes beinhaltet: Vor-Ort-Erkundung, Aufmessung des Gebietes, Planung, Verlegung, Auswertung- und Abrechnung sowie Dokumentation.
Spezialisten verlassen die Nische. Grabenfräsen, Pflüge und Drainagemaschinen
Grabenfräsen und Pflüge sind nach Einsatzfeldern ein Spezialbereich, aber von der Konstruktionstechnik her verwandt mit Straßenfräsen und Straßenfertigern. Produziert werden heute Grabenfäsen in der Baureihe Gigant (1800, 3000, 3600 und 527) von Dynapac vier Modelle mit Einsatzgewichten von 11,8 - 24 t und Motorleistungen von 128 - 261 kW. Die Arbeitstiefen reichen von 1,80 - 6 m. Bei den Drain- und Kabelpflügen hat Dynapac drei Modelle der Baureihe Titan (785, 786 und 625) mit Einsatzgewichten von 22 und 35 t sowie Arbeitstiefen von 185 - 190 cm im Programm. Grabenfräsen und Pflüge kommen überall dort zum Einsatz, wo kontinuierlich gearbeitet werden kann, wie z.B. beim Verlegen von Leitungen und Rohren im Boden. Zu den auf Drainagearbeiten spezialisierten Unternehmen zählt u.a. auch die Firma Karl Möhle GmbH, Edewecht. Zum Maschinenpark zählen weiterhin 17 Grabenfräsen und 9 Drain- bzw. Kabelpflüge des Herstellers aus Wardenburg. Die Dokumentation der verlegten Leitungen erfolgt über eine spezielle, von der Firma Möhle entwickelte Drain-Mess-Software (DMS), die die Lage während des Verlegens über GPS aufnimmt. Der Arbeitsablauf eines Bauprojektes beinhaltet: Vor-Ort-Erkundung, Aufmessung des Gebietes, Planung, Verlegung, Auswertung- und Abrechnung sowie Dokumentation.
Spezialisten verlassen die Nische. Grabenfräsen, Pflüge und Drainagemaschinen
Kalbheim, Georg (author)
Straßen- und Tiefbau ; 59 ; 12-15
2005
4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Fachbeiträge - Spezialisten verlassen die Nische
Online Contents | 2005
UB Braunschweig | 1873
British Library Online Contents | 2003