A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Domestic competitiveness in secondary wood industries
Die Importe im heimischen Markt der Vereinigten Staaten für Holzmöbel nehmen inzwischen einen großen Anteil ein und lassen Fragen und Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Möbelindustrie und verwandter Industriezweige aufkommen. Es wurde daher 2002 eine Umfrage unter Unternehmen in drei Sekundärindustriezweigen und in zwei Kategorien der Unternehmensgröße (kleine Unternehmen: 20 bis 99 Beschäftigte, große Unternehmen: 100 und mehr Beschäftigte) durchgeführt. Die Unternehmen wurden stichprobenartig aus Listen von Holzproduktehändlern (Haushaltmöbel, Möbel für Küche und Bad, Büromöbel) ausgewählt. Die Beurteilung der gegenwärtigen und zukünftigen Perspektiven der heimischen Industrie ist nach Unternehmenstyp und Unternehmensgröße unterschiedlich. Unternehmen für Haushaltmöbel erfahren den größten Druck durch Importe. Sie nutzen zunehmend Importe für ihre Produkte (60 %), sie haben einen großen Teil ihres Geschäfts an Importe verloren (65,4 %) und sind der Meinung, dass am Ende der Dekade der Anteil der heimischen Industrie geringer sein wird (61 %). Die Unternehmen für Möbel für Küche und Bad sind dem geringsten Druck durch Importe ausgesetzt. Kleine Firmen in diesem Bereich haben nur geringe Anteile ihres Geschäfts an Importe verloren, kleine und große Unternehmen gaben an, dass ein hoher Anteil ihrer Verkäufe (80 %) aus heimische Herstellung stammt.
Domestic competitiveness in secondary wood industries
Die Importe im heimischen Markt der Vereinigten Staaten für Holzmöbel nehmen inzwischen einen großen Anteil ein und lassen Fragen und Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Möbelindustrie und verwandter Industriezweige aufkommen. Es wurde daher 2002 eine Umfrage unter Unternehmen in drei Sekundärindustriezweigen und in zwei Kategorien der Unternehmensgröße (kleine Unternehmen: 20 bis 99 Beschäftigte, große Unternehmen: 100 und mehr Beschäftigte) durchgeführt. Die Unternehmen wurden stichprobenartig aus Listen von Holzproduktehändlern (Haushaltmöbel, Möbel für Küche und Bad, Büromöbel) ausgewählt. Die Beurteilung der gegenwärtigen und zukünftigen Perspektiven der heimischen Industrie ist nach Unternehmenstyp und Unternehmensgröße unterschiedlich. Unternehmen für Haushaltmöbel erfahren den größten Druck durch Importe. Sie nutzen zunehmend Importe für ihre Produkte (60 %), sie haben einen großen Teil ihres Geschäfts an Importe verloren (65,4 %) und sind der Meinung, dass am Ende der Dekade der Anteil der heimischen Industrie geringer sein wird (61 %). Die Unternehmen für Möbel für Küche und Bad sind dem geringsten Druck durch Importe ausgesetzt. Kleine Firmen in diesem Bereich haben nur geringe Anteile ihres Geschäfts an Importe verloren, kleine und große Unternehmen gaben an, dass ein hoher Anteil ihrer Verkäufe (80 %) aus heimische Herstellung stammt.
Domestic competitiveness in secondary wood industries
Heimische Wettbewerbsfähigkeit in sekundären Holzindustrien
Green, D.W. (author) / Ethington, R.L. (author) / King, E.G. (author) / Shelley, B.E. (author) / Gromala, D.S. (author)
Forest Products Journal ; 54 ; 21-28
2004
8 Seiten, 1 Bild, 9 Tabellen, 17 Quellen
Article (Journal)
English
Analytical hierarchy process for optimised choice of machines for secondary wood industries
British Library Online Contents | 2009
|Importance of Energy Efficiency in Manufacturing Industries for Climate and Competitiveness
Online Contents | 2021
|Importance of Energy Efficiency in Manufacturing Industries for Climate and Competitiveness
DOAJ | 2021
|Increasing the competitiveness of structural wood composites using probabilistic methods
Tema Archive | 1995
|