A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Revitalisierung des "Alten Hofes" in München
Der aus fünf Gebäudeteilen bestehende 'Alte Hof' in München - die ehemalige Kaiserresidenz - werden derzeit durch umfangreiche Renovierungen und Umbauten so umgestaltet, dass die Gebäude heute als Büros, Wohnungen und öffentliche Räume nutzbar sind. Die denkmalgeschützten Teile Burgstock und Zwingerstock wurden durch den Freistaat Bayern saniert und beherbergen staatliche und kulturelle Einrichtungen. Der ebenfalls denkmalgeschützte Lorenzistock wurde zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebaut. Brunnen- und Pfisterstock wurden zum Teil abgerissen und durch einen sechsgeschossigen Neubau mit zweigeschossiger Tiefgarage ersetzt. Im gesamten Ensemble kamen über 15000 Kubikmeter Beton zum Einsatz, überwiegend Güteklasse C30/37, aber auch C35/45 und C45/55 für die Stützen. Die im Grundwasser stehende Tiefgarage benötigte eine möglichst rissfreie Betonoberfläche, weshalb geschlackter Zement verwendet wurde.
Revitalisierung des "Alten Hofes" in München
Der aus fünf Gebäudeteilen bestehende 'Alte Hof' in München - die ehemalige Kaiserresidenz - werden derzeit durch umfangreiche Renovierungen und Umbauten so umgestaltet, dass die Gebäude heute als Büros, Wohnungen und öffentliche Räume nutzbar sind. Die denkmalgeschützten Teile Burgstock und Zwingerstock wurden durch den Freistaat Bayern saniert und beherbergen staatliche und kulturelle Einrichtungen. Der ebenfalls denkmalgeschützte Lorenzistock wurde zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebaut. Brunnen- und Pfisterstock wurden zum Teil abgerissen und durch einen sechsgeschossigen Neubau mit zweigeschossiger Tiefgarage ersetzt. Im gesamten Ensemble kamen über 15000 Kubikmeter Beton zum Einsatz, überwiegend Güteklasse C30/37, aber auch C35/45 und C45/55 für die Stützen. Die im Grundwasser stehende Tiefgarage benötigte eine möglichst rissfreie Betonoberfläche, weshalb geschlackter Zement verwendet wurde.
Revitalisierung des "Alten Hofes" in München
Beton- und Stahlbetonbau ; 100 ; A18
2005
1 Seite, 1 Bild
Article (Journal)
German
Altbausanierung , Denkmal , Umbau , Beton , Werkstoffwahl , Projekt
STANDORT - Revitalisierung ehemaliges Agfa-Gelände, München - Entwicklungspotential
Online Contents | 2008
|Online Contents | 2011
|Denkmalschutzgerechte Revitalisierung
Online Contents | 2013
REVITALISIERUNG VON FLIESSGEWÄSSERN
Online Contents | 2013
|Revitalisierung des Stadtraumes
UB Braunschweig | 1987
|