A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rechnergestütztes Planungssystem für Gewinnungs- und Förderanlagen im Lockergestein (Alog)
Das Ingenieurbüro Dr.-Ing. Patzold hat ein rechnergestütztes Planungssystem für Gewinnungs- und Förderanlagen im Lockergestein (Alog: Abbau von Lockergesteinen) entwickelt. Mit dem System wird unter Berücksichtigung der lagerspezifischen Einflußgrößen sowie der betrieblichen Produktions-, Kosten- und Erlössituation eine optimierte Auswahl und Dimensionierung von Gewinnungsgeräten (Baggern und Naßbaggern) und Förderanlagen (Band, Rohrleitung, Schute, Lkw usw.) durchgeführt. Dieses System ist eine Entscheidungshilfe, die den Planungsablauf in der Lockergesteinsindustrie nahezu durchgängig rechnerunterstützt absichert. Damit können Gewinnungs- und Förderanlagen in sehr kurzer Zeit optimal ausgelegt werden, so daß mögliche Fehlinvestitionen, erhöhte Herstellungskosten sowie Umweltbeeinträchtigungen vermieden werden können. Das Planungssystem steht seit Mitte 1998 im hier vorgestellten Umfang zur Verfügung.
The engineering office Dr.-Ing. Patzold has developed a computer-assisted system (Alog) for planning plants for the extraction and conveying of loose rock. Taking deposit-specific factors, the production, cost and revenue situation of the operation into account, this system can be used for the optimized selection and sizing of extraction equipment (excavators and dredgers) and conveying systems (conveyor belts, pipelines, barges, lorries, etc.). This system is a decision aid, providing computer-based assistance for the planning procedures for almost the entire operations in the loose rock industry. With this system, the layout for the extraction and conveying plants can be optimally designed in a very short time, in order to avoid potentially bad investments or detriment to the environment. The planning system has been available in the scope described below since mid-1998.
Rechnergestütztes Planungssystem für Gewinnungs- und Förderanlagen im Lockergestein (Alog)
Das Ingenieurbüro Dr.-Ing. Patzold hat ein rechnergestütztes Planungssystem für Gewinnungs- und Förderanlagen im Lockergestein (Alog: Abbau von Lockergesteinen) entwickelt. Mit dem System wird unter Berücksichtigung der lagerspezifischen Einflußgrößen sowie der betrieblichen Produktions-, Kosten- und Erlössituation eine optimierte Auswahl und Dimensionierung von Gewinnungsgeräten (Baggern und Naßbaggern) und Förderanlagen (Band, Rohrleitung, Schute, Lkw usw.) durchgeführt. Dieses System ist eine Entscheidungshilfe, die den Planungsablauf in der Lockergesteinsindustrie nahezu durchgängig rechnerunterstützt absichert. Damit können Gewinnungs- und Förderanlagen in sehr kurzer Zeit optimal ausgelegt werden, so daß mögliche Fehlinvestitionen, erhöhte Herstellungskosten sowie Umweltbeeinträchtigungen vermieden werden können. Das Planungssystem steht seit Mitte 1998 im hier vorgestellten Umfang zur Verfügung.
The engineering office Dr.-Ing. Patzold has developed a computer-assisted system (Alog) for planning plants for the extraction and conveying of loose rock. Taking deposit-specific factors, the production, cost and revenue situation of the operation into account, this system can be used for the optimized selection and sizing of extraction equipment (excavators and dredgers) and conveying systems (conveyor belts, pipelines, barges, lorries, etc.). This system is a decision aid, providing computer-based assistance for the planning procedures for almost the entire operations in the loose rock industry. With this system, the layout for the extraction and conveying plants can be optimally designed in a very short time, in order to avoid potentially bad investments or detriment to the environment. The planning system has been available in the scope described below since mid-1998.
Rechnergestütztes Planungssystem für Gewinnungs- und Förderanlagen im Lockergestein (Alog)
Computer-assisted planning system (Alog) for dredging and conveying plants in loose rock
Köbke, Jörg U. (author) / Patzold, Volker (author) / Gruhn, G. (author)
AT Aufbereitungstechnik / Mineral Processing ; 46 ; 28-34
2005
7 Seiten, 9 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German , English
rechnergestützte Planung , Gewinnungsanlage , Förderanlage , Lockergestein , Entscheidungshilfe , Ausrüstungsoptimierung , Kostenoptimierung , Werkstoffdatenbank , heuristisches Verfahren , hydraulische Förderanlage , Wirtschaftlichkeit , Nutzwertanalyse , Lagerstätte , Kenngröße , Anwendungsbeispiele , Kies , Sand , Greiferbagger
Planungssystem ALOG für die Gewinnung und Förderung von Lockergestein
Online Contents | 2000
Ein rechnergestütztes Planungssystem für die digitale Nahbereichsphotogrammetrie
UB Braunschweig | 1999
|Planungssystem ALOG für die Gewinnung und Förderung von Lockergestein
Online Contents | 2000