A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Möglichkeiten der Kostenreduzierung bei der Erdgasvorwärmung
Die Erdgasvorwärmung dient der Kompensierung der Temperaturreduzierung infolge des Joule-Thomson-Effektes der Erdgasentspannung. Bei diesen Prozessen besteht die Gefahr, dass das Erdgas Temperaturen annimmt, bei denen Erdgasbestandteile wie Wasser oder höhere Kohlenwasserstoffe kondensieren, es zur Bildung von Erdgashydraten kommt, die Gas führenden Rohrleitungen und Apparate von außen und innen betauen oder zusätzlich vereisen. Um diese unerwünschten Nebenerscheinungen zu minimieren, wird das Erdgas bei der Drosselung vorgewärmt oder bei der Erdgasentspannung auch zwischen- und nachgewärmt. Dazu werden Wärmeübertragungs- und Heizsysteme installiert, die einen bedeutenden Teil der Investitions- und Betriebskosten von Gasdruckregel-, Erdgasentspannungs- und Erdgasspeicheranlagen verursachen. Es konnte aufgezeigt werden, dass bei der Planung, dem Bau und im Betrieb der genannten Anlagen bedeutende Einsparungen möglich sind. Jeder einzelne Auslegungsparameter sollte genauestens ausgewählt und festgelegt werden. Die Wärmequelle, der Wärmeträger sowie die Ausrüstungen der Erdgasvorwärmanlagen vom Heizkessel, der Umwälzpumpe über das Regelventil bis hin zum Wärmeübertragertyp sind unter Verwendung des neuesten Standes der Technik optimierungsfähig.
Möglichkeiten der Kostenreduzierung bei der Erdgasvorwärmung
Die Erdgasvorwärmung dient der Kompensierung der Temperaturreduzierung infolge des Joule-Thomson-Effektes der Erdgasentspannung. Bei diesen Prozessen besteht die Gefahr, dass das Erdgas Temperaturen annimmt, bei denen Erdgasbestandteile wie Wasser oder höhere Kohlenwasserstoffe kondensieren, es zur Bildung von Erdgashydraten kommt, die Gas führenden Rohrleitungen und Apparate von außen und innen betauen oder zusätzlich vereisen. Um diese unerwünschten Nebenerscheinungen zu minimieren, wird das Erdgas bei der Drosselung vorgewärmt oder bei der Erdgasentspannung auch zwischen- und nachgewärmt. Dazu werden Wärmeübertragungs- und Heizsysteme installiert, die einen bedeutenden Teil der Investitions- und Betriebskosten von Gasdruckregel-, Erdgasentspannungs- und Erdgasspeicheranlagen verursachen. Es konnte aufgezeigt werden, dass bei der Planung, dem Bau und im Betrieb der genannten Anlagen bedeutende Einsparungen möglich sind. Jeder einzelne Auslegungsparameter sollte genauestens ausgewählt und festgelegt werden. Die Wärmequelle, der Wärmeträger sowie die Ausrüstungen der Erdgasvorwärmanlagen vom Heizkessel, der Umwälzpumpe über das Regelventil bis hin zum Wärmeübertragertyp sind unter Verwendung des neuesten Standes der Technik optimierungsfähig.
Möglichkeiten der Kostenreduzierung bei der Erdgasvorwärmung
Triesch, Frank (author)
Energie Wasser Praxis ; 57 ; 8-16
2006
9 Seiten, 13 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen
Article (Journal)
German
British Library Online Contents | 2003
Kostenreduzierung durch Verbundwerkstoff
Online Contents | 2007
Kostenreduzierung bei lnbetriebnahmeundlnstandhaltung
Online Contents | 1996
Kostenreduzierung durch innovative Absaugtechnik
Online Contents | 1994
Absaugtechnik: Kostenreduzierung durch innovative Absaugtechnik
Online Contents | 1994