A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Produktverantwortlichkeit für Recyclingbaustoffe. Verwertung erfordert versicherungstechnische Absicherung von Produktion und Produkt
Die Produktion von Recyclingbaustoffen aus Bau- und Abbruchabfällen ist wie auch der Einsatz der entstehenden Produkte in eine Vielzahl gesetzlicher Regelungen des Abfall-, Bodenschutz- und Wasserrechts eingebunden. Sowohl die Herstellung der Baustoffe als auch die Produktverantwortung erfordern eine versicherungstechnische Absicherung. Im Beitrag wird hierzu ein Überblick über Regelungen der Produktverantwortlichkeit für den Bereich der RC-Baustoffe gegeben. Näher eingegangen wird dazu auf: rechtliche Rahmenbedingungen der Produktverantwortlichkeit, wirtschaftliche Produktabsicherung (vom Abfall zum Produkt), technische Produktabsicherung (Gewährleistung der Produktqualität) sowie versicherungstechnische Produktabsicherung. Aus bautechnischer Sicht müssen z.B. folgende Eigenschaften gewährleistet sein: stoffliche Zusammensetzung, Frostbeständigkeit, Raumbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Schlag, Anteil an ungebrochenen Körnern sowie Korngrößenverteilung. Zur Risikominimierung ist es erforderlich, in den Verantwortlichkeitsbereichen angemessene Sicherungsmaßnahmen zu treffen.
Produktverantwortlichkeit für Recyclingbaustoffe. Verwertung erfordert versicherungstechnische Absicherung von Produktion und Produkt
Die Produktion von Recyclingbaustoffen aus Bau- und Abbruchabfällen ist wie auch der Einsatz der entstehenden Produkte in eine Vielzahl gesetzlicher Regelungen des Abfall-, Bodenschutz- und Wasserrechts eingebunden. Sowohl die Herstellung der Baustoffe als auch die Produktverantwortung erfordern eine versicherungstechnische Absicherung. Im Beitrag wird hierzu ein Überblick über Regelungen der Produktverantwortlichkeit für den Bereich der RC-Baustoffe gegeben. Näher eingegangen wird dazu auf: rechtliche Rahmenbedingungen der Produktverantwortlichkeit, wirtschaftliche Produktabsicherung (vom Abfall zum Produkt), technische Produktabsicherung (Gewährleistung der Produktqualität) sowie versicherungstechnische Produktabsicherung. Aus bautechnischer Sicht müssen z.B. folgende Eigenschaften gewährleistet sein: stoffliche Zusammensetzung, Frostbeständigkeit, Raumbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Schlag, Anteil an ungebrochenen Körnern sowie Korngrößenverteilung. Zur Risikominimierung ist es erforderlich, in den Verantwortlichkeitsbereichen angemessene Sicherungsmaßnahmen zu treffen.
Produktverantwortlichkeit für Recyclingbaustoffe. Verwertung erfordert versicherungstechnische Absicherung von Produktion und Produkt
Gawlik, Martin (author)
WLB - Wasser, Luft und Boden ; 50 ; 40-43
2006
4 Seiten, 2 Bilder, 15 Quellen
Article (Journal)
German
British Library Online Contents | 2017