A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rahmentragwerke im Brückenbau. Konstruktion, Berechnung und volkswirtschaftliche Betrachtung
Rahmentragwerke im Brückenbau bieten in jeder Phase der Lebensdauer wesentliche Vorteile: Ansprechende Gestaltung bei vergleichsweise geringen Baukosten und weniger Unterhaltungsaufwand. Diese Vorteile werden an Beispielen beleuchtet und Berechnungsansätze und Konstruktionsdetails erläutert. Fur den Übergang des Rahmens zur Hinterfüllung wird die tiefliegende Schleppplatte vorgestellt, die einfach herzustellen ist und eine dauerhafte Konstruktion darstellt. Die Beispiele zeigen die Vielfalt von Rahmenkonstruktionen, die insbesondere bei kleineren Bauwerken nur geringen Einschränkungen unterworfen sind. Neben den Einsparungen bei der Herstellung und im Unterhalt ist oft auch die ansprechende Gestaltung ein entscheidender Gesichtspunkt. Insbesonere bei Bahnbrücken, bei denen Betriebserschwerniskosten in die Wirtschaftlickeitsberechnung eingehen und die reinen Herstellungskosten überschreiten können, sind aufwendige Bauverfahren, die eine möglichst geringe Beeinflussung der Verkehrswege zum Ziel haben, an der Tagungsordnung.
Rahmentragwerke im Brückenbau. Konstruktion, Berechnung und volkswirtschaftliche Betrachtung
Rahmentragwerke im Brückenbau bieten in jeder Phase der Lebensdauer wesentliche Vorteile: Ansprechende Gestaltung bei vergleichsweise geringen Baukosten und weniger Unterhaltungsaufwand. Diese Vorteile werden an Beispielen beleuchtet und Berechnungsansätze und Konstruktionsdetails erläutert. Fur den Übergang des Rahmens zur Hinterfüllung wird die tiefliegende Schleppplatte vorgestellt, die einfach herzustellen ist und eine dauerhafte Konstruktion darstellt. Die Beispiele zeigen die Vielfalt von Rahmenkonstruktionen, die insbesondere bei kleineren Bauwerken nur geringen Einschränkungen unterworfen sind. Neben den Einsparungen bei der Herstellung und im Unterhalt ist oft auch die ansprechende Gestaltung ein entscheidender Gesichtspunkt. Insbesonere bei Bahnbrücken, bei denen Betriebserschwerniskosten in die Wirtschaftlickeitsberechnung eingehen und die reinen Herstellungskosten überschreiten können, sind aufwendige Bauverfahren, die eine möglichst geringe Beeinflussung der Verkehrswege zum Ziel haben, an der Tagungsordnung.
Rahmentragwerke im Brückenbau. Konstruktion, Berechnung und volkswirtschaftliche Betrachtung
Construction, calculation and economical advantages of frame construction for a bridge
Braun, Anton (author) / Seidl, Günter (author) / Weizenegger, Michael (author)
Beton- und Stahlbetonbau ; 101 ; 187-197
2006
11 Seiten, 17 Bilder, 4 Tabellen, 21 Quellen
Article (Journal)
German
Rahmentragwerke im Brückenbau. Konstruktion, Berechnung und volkswirtschaftliche Betrachtung
Online Contents | 2006
|Handbuch Brückenbau : Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bewertung und Ertüchtigung
UB Braunschweig | 2014
|Handbuch Brückenbau : Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bewertung und Ertüchtigung
UB Braunschweig | 2014
|