A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Dillinger Kolloqium Constructional Steelwork 2005. 3.-4. November 2005, Dillingen
Auf dem Dillinger Kolloquium 2005 über Stahlbau wurden Vorträge zu folgenden Schwerpunkten gehalten: Neue Trends beim Bau von Stahlbrücken, Bau von Stahl- und Verbundbrücken in Frankreich, Entwicklungen bei der Grobblechproduktion für schwere Stahlkonstruktionen, Bau des Wasserkraftwerkes von Karahnjukar in Island, Leistungen und Möglichkeiten der Heavy Fabrication Division der Dillinger Hütte, Bau des neuen Stadions in Athen und Stadiondächer. Die Präsentationen erfolgen überwiegend in Form von Foliendarstellungen. Darüber hinaus werden verschiedene Brückenbauten und das Sony-Center in Berlin als Referenzobjekte dargestellt.
Dillinger Kolloqium Constructional Steelwork 2005. 3.-4. November 2005, Dillingen
Auf dem Dillinger Kolloquium 2005 über Stahlbau wurden Vorträge zu folgenden Schwerpunkten gehalten: Neue Trends beim Bau von Stahlbrücken, Bau von Stahl- und Verbundbrücken in Frankreich, Entwicklungen bei der Grobblechproduktion für schwere Stahlkonstruktionen, Bau des Wasserkraftwerkes von Karahnjukar in Island, Leistungen und Möglichkeiten der Heavy Fabrication Division der Dillinger Hütte, Bau des neuen Stadions in Athen und Stadiondächer. Die Präsentationen erfolgen überwiegend in Form von Foliendarstellungen. Darüber hinaus werden verschiedene Brückenbauten und das Sony-Center in Berlin als Referenzobjekte dargestellt.
Dillinger Kolloqium Constructional Steelwork 2005. 3.-4. November 2005, Dillingen
Dillinger Kolloquium Stahlbau 2005. 3.-4. November 2005, Dillingen
2005
Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen
Conference Proceedings
English
TIBKAT | 1955
|Stahlbaukolloquium 2005 der Dillinger Hütte GTS
Wiley | 2005
|European Market for Constructional Steelwork
British Library Online Contents | 1994
1993 Statistical Bulletin Constructional Steelwork
TIBKAT | 1993