A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Informationen über den Stand der europäischen Harmonisierung im Brandschutz - Stand Mai 2005
Seit Dezember 1988 wurde an dem europäischen Konzept für ein einheitliches Klassifizierungskonzept für den Brandschutz gearbeitet. Über den Stand der europäischen Harmonisierung im Brandschutz wird berichtet. Die behandelten Themen sind: Europäische Klassifizierung des Brandverhaltens; Europäische Klassifizierung des Feuerwiderstandes; Europäische Klassifizierung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen; Europäische Klassifizierung von Bedachungen; Klassifizierung ohne Prüfung; Ingenieurmethoden des Brandschutzes; Einführung der europäischen Klassifizierung im Bauordnungsrecht (Brandverhalten, Feuerwiderstand, Produkte für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Bedachungen). Im Anhang finden sich folgende Tabellen: Europäische Klassifizierung des Verhaltens von Bedachungen bei einem Brand von außen; Materialien, die ohne Prüfung in die Brandklasse A1 und A1FL einzustufen sind; neue Leistungskriterien für RWA-Bauprodukte; jeweils Klassen für Entrauchungsleitungen für einen Brandabschnitt, feuerwiderstandfähige Entrauchungsleitungen für mehrere Brandabschnitte, Entrauchungsklappen für einen Brandabschnitt, feuerwiderstandsfähige Entrauchungsklappen für mehrere Bandabschnitte, Rauchschürzen, maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und Verbindungsstutzen, natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte.
Informationen über den Stand der europäischen Harmonisierung im Brandschutz - Stand Mai 2005
Seit Dezember 1988 wurde an dem europäischen Konzept für ein einheitliches Klassifizierungskonzept für den Brandschutz gearbeitet. Über den Stand der europäischen Harmonisierung im Brandschutz wird berichtet. Die behandelten Themen sind: Europäische Klassifizierung des Brandverhaltens; Europäische Klassifizierung des Feuerwiderstandes; Europäische Klassifizierung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen; Europäische Klassifizierung von Bedachungen; Klassifizierung ohne Prüfung; Ingenieurmethoden des Brandschutzes; Einführung der europäischen Klassifizierung im Bauordnungsrecht (Brandverhalten, Feuerwiderstand, Produkte für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Bedachungen). Im Anhang finden sich folgende Tabellen: Europäische Klassifizierung des Verhaltens von Bedachungen bei einem Brand von außen; Materialien, die ohne Prüfung in die Brandklasse A1 und A1FL einzustufen sind; neue Leistungskriterien für RWA-Bauprodukte; jeweils Klassen für Entrauchungsleitungen für einen Brandabschnitt, feuerwiderstandfähige Entrauchungsleitungen für mehrere Brandabschnitte, Entrauchungsklappen für einen Brandabschnitt, feuerwiderstandsfähige Entrauchungsklappen für mehrere Bandabschnitte, Rauchschürzen, maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und Verbindungsstutzen, natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte.
Informationen über den Stand der europäischen Harmonisierung im Brandschutz - Stand Mai 2005
Herzog, Irene (author)
2006
9 Seiten, 10 Tabellen
Article (Journal)
German
Informationen über den Stand der europäischen Harmonisierung im Brandschutz -- Stand Mai 2005
Online Contents | 2006
|Informationen über den Stand der europäischen Harmonisierung im Brandschutz - Stand Mai 2005 -
Online Contents | 2005
|Europäische Harmonisierung im Brandschutz. - Stand Februar 2008 -
Online Contents | 2008
|Eurocodes und Bauprodukte -- Stand der europäischen Harmonisierung
Online Contents | 2003
|Europäische Harmonisierung im Brandschutz. Aktueller Stand und Ausblick auf die Praxis
Tema Archive | 1996
|