A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Korrosion an metallischen Rohrleitungen - innen und außen
Korrosionserscheinungen an Rohrleitungen in Hausinstallationen und Hauszuleitungen sind auf Materialfehler, das Einwirken aggressiver Medien und spezielle Wirkungen aus den Einsatzbedingungen (z.B. die Einwirkung von Gleichströmen) zurückzuführen. Allgemein kann mit einer Nutzungsdauer der Rohrleitungen von 25 bis 50 Jahren gerechnet werden, jedoch stehen lokal erhöhte Korrosionsgeschwindigkeiten (durch die Einwirkung von Gleichströmen und lokalen Schädigungen an Schutzschichten) dem entgegen. Aufbauend auf einer Darstellung der allgemeinen chemischen Grundlagen der Rohrleitungskorrosion werden die spezifischen Wirkungen der Rohrwerkstoffe (speziell von Werkstoffkombinationen mit unterschiedlichem Korrosionspotenzial), von Montagefehlern (z.B. Kontakt zu Stahlbetonbewehrungen, direkter Kontakt zu durchfeuchteten Böden u.a.), der Betriebsbedingungen (z.B. Innendruck, Strömungsgeschwindigkeit und Aggressivität des zu fördernden Mediums) und von Gleichströmen auf den Ablauf der Korrosionsvorgänge in den Rohrleitungssystemen beschrieben.
Korrosion an metallischen Rohrleitungen - innen und außen
Korrosionserscheinungen an Rohrleitungen in Hausinstallationen und Hauszuleitungen sind auf Materialfehler, das Einwirken aggressiver Medien und spezielle Wirkungen aus den Einsatzbedingungen (z.B. die Einwirkung von Gleichströmen) zurückzuführen. Allgemein kann mit einer Nutzungsdauer der Rohrleitungen von 25 bis 50 Jahren gerechnet werden, jedoch stehen lokal erhöhte Korrosionsgeschwindigkeiten (durch die Einwirkung von Gleichströmen und lokalen Schädigungen an Schutzschichten) dem entgegen. Aufbauend auf einer Darstellung der allgemeinen chemischen Grundlagen der Rohrleitungskorrosion werden die spezifischen Wirkungen der Rohrwerkstoffe (speziell von Werkstoffkombinationen mit unterschiedlichem Korrosionspotenzial), von Montagefehlern (z.B. Kontakt zu Stahlbetonbewehrungen, direkter Kontakt zu durchfeuchteten Böden u.a.), der Betriebsbedingungen (z.B. Innendruck, Strömungsgeschwindigkeit und Aggressivität des zu fördernden Mediums) und von Gleichströmen auf den Ablauf der Korrosionsvorgänge in den Rohrleitungssystemen beschrieben.
Korrosion an metallischen Rohrleitungen - innen und außen
Corrosion of metallic pipe systems - inside and outside
Bindschedler, Daniel (author)
2006
9 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Conference paper
German
Korrosion an metallenen Rohrleitungen - innen und außen
TIBKAT | 2006
|Online Contents | 2006
Online Contents | 2006
Online Contents | 2005
Online Contents | 2004