A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Safety characteristics of ethanol / automotive fuel mixtures
Infolge der Förderung erneuerbarer Energieträger ist ein ständiger Anstieg der Nachfrage nach Ethanol/Benzin-Mischungen zu verzeichnen, wobei das Ethanol aus Biomasse erzeugt wird. Da diese Mischungen feuergefährliche Flüssigkeiten darstellen, ist ein Explosionssicherheits-Konzept für den Transport, den Gebrauch und die Lagerung sowie den Betrieb von Tankstellen notwendig. In dem Beitrag werden Untersuchungen zu wichtigen Kennzahlen für die Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes vorgestellt. Untersucht wurden u.a. Selbstentzündungstemperatur, untere Explosionsgrenze, obere Explosionsgrenze, Flammpunkt und Dampfdruck verschiedener hergestellter Mischungen. Als notwendige legislative Änderungen wird angesehen: Flammschutz für Mischungen mit mehr als 60 % Ethanol, Änderung der Explosionsgruppe von Mischungen mit mehr als 85 % Ethanol zu IIBI, eine eigene UN-Nummer, zusätzliche Brandschutzvorkehrungen gemäß EN 12874 sowie abhängig von der unteren Siedegrenze eine Klassifizierung nach R11 oder R12.
Safety characteristics of ethanol / automotive fuel mixtures
Infolge der Förderung erneuerbarer Energieträger ist ein ständiger Anstieg der Nachfrage nach Ethanol/Benzin-Mischungen zu verzeichnen, wobei das Ethanol aus Biomasse erzeugt wird. Da diese Mischungen feuergefährliche Flüssigkeiten darstellen, ist ein Explosionssicherheits-Konzept für den Transport, den Gebrauch und die Lagerung sowie den Betrieb von Tankstellen notwendig. In dem Beitrag werden Untersuchungen zu wichtigen Kennzahlen für die Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes vorgestellt. Untersucht wurden u.a. Selbstentzündungstemperatur, untere Explosionsgrenze, obere Explosionsgrenze, Flammpunkt und Dampfdruck verschiedener hergestellter Mischungen. Als notwendige legislative Änderungen wird angesehen: Flammschutz für Mischungen mit mehr als 60 % Ethanol, Änderung der Explosionsgruppe von Mischungen mit mehr als 85 % Ethanol zu IIBI, eine eigene UN-Nummer, zusätzliche Brandschutzvorkehrungen gemäß EN 12874 sowie abhängig von der unteren Siedegrenze eine Klassifizierung nach R11 oder R12.
Safety characteristics of ethanol / automotive fuel mixtures
Sicherheitscharakteristik von Ethanol/Kraftstoff-Mischungen
Brandes, Elisabeth (author) / Frobese, Dirk-Hans (author) / Mitu, Maria (author)
Oil Gas. European Magazine ; 32 ; 199-202
2006
4 Seiten, 2 Bilder, 8 Tabellen, 14 Quellen
Article (Journal)
English
Kraftstoff , Benzin , Biokraftstoff , flüssiger Brennstoff , Benzindampfrückgewinnung , Fahrzeugkraftstoff , Kraftstoffbehälter , Treibstoff , Ethanol , Tankstelle , Tankanlage , Brandschutz , Explosion , Explosionsschutz , Schutzart , explosiver Bereich , Dampfdruck (Mechanik) , Sicherheit , Flammpunkt , Explosionsgrenze
Heat release characteristics of ethanol-water mixtures: Small-scale experiments
British Library Online Contents | 2017
|Heat release characteristics of ethanol-water mixtures: Small-scale experiments
British Library Online Contents | 2017
|Heat release characteristics of ethanol-water mixtures: Small-scale experiments
British Library Online Contents | 2017
|Preparation and emission characteristics of ethanol-diesel fuel blends
Online Contents | 2004
|