A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Graben- und Mehrzweckwalzen für den Erdbau
Der Beitrag enthält eine Markübersicht über Graben- und Mehrzweckwalzen für den Erdbau. Gegenüber Glattmantelwalzen und Vibrationsplatten haben Grabenwalzen auf bindigen und nassen Böden den Vorteil, dass sie sich mit ihren Stampffußbandagen nicht auf dem zu verdichtenden Untergrund festsaugen. Außerdem tragen sie durch die Profilabdrücke in der Fahrspur sowie die Knetwirkung der Stampffüße zur Entwässerung nasser Böden bei. Vorgestellt wird das Angebot folgender Hersteller: (1) Bomag: Für sicheres Arbeiten in besonderen Gefahrenbereichen oder bei schwer zugänglichen Arbeitsbereichen ist der Mehrzweckverdichter BMP 851 serienmäßig mit einer Kabelfernsteuerung ausgestattet. Der hydrostatisch angetriebene Zentralerreger schwingt mit 32 Hz und erzeugt mit 80 kN Erregerkraft an den Bandagen eine Amplitude von 2,1 mm. (2) Dynapac: Die 1,67 t schwere Grabenwalze LP 8500 ist standardmäßig mit 48 Noppenprofilen je Bandage ausgerüstet. Die Arbeitsbreite der Walze kann von 85 auf 63 cm durch Verwendung schmalerer Bandagen für Einsätze unter beengten Bedingungen verkleinert werden. (3) JCB Vibromax: Aus dem JCB Verdichtungsprogramm wird die Grabenwalze Vibromax VM 1500 mit 63 oder 85 cm Arbeitsbreite in zwei Ausführungen angeboten. (4) Rammax-Ammann: Die Grabenwalze RW 1504 ist mit 1,48 t Gewicht und 13,4 kW Hatz-Motor die stärkste handgeführte Grabenwalze im Programm. (5) Wacker: Die ferngesteuerte Universalwalze RT 56/58-SC deckt bei Wacker das Einsatzfeld der Grabenwalzen ab. (6) Weber mt: Mit 32 Hz und 75 kN Erregerkraft verdichtet die Grabenwalze TRC-86 eine Spurbreite von 85 cm. (7) Zeppelin: Die beiden Grabenwalzen TRC 66-F und TRC 86-F erreichen mit ihren wassergekühlten 3-Zylinder-Lombardini-Dieselmotoren einen für diese Maschinenkategorie angenehm niedrigen Geräuschpegel. Die zwei Modelle unterscheiden sich durch ihre Arbeitsbreite von 65 bzw. 85 cm und ihr Gewicht von 1350 bzw. 1390 kg.
Graben- und Mehrzweckwalzen für den Erdbau
Der Beitrag enthält eine Markübersicht über Graben- und Mehrzweckwalzen für den Erdbau. Gegenüber Glattmantelwalzen und Vibrationsplatten haben Grabenwalzen auf bindigen und nassen Böden den Vorteil, dass sie sich mit ihren Stampffußbandagen nicht auf dem zu verdichtenden Untergrund festsaugen. Außerdem tragen sie durch die Profilabdrücke in der Fahrspur sowie die Knetwirkung der Stampffüße zur Entwässerung nasser Böden bei. Vorgestellt wird das Angebot folgender Hersteller: (1) Bomag: Für sicheres Arbeiten in besonderen Gefahrenbereichen oder bei schwer zugänglichen Arbeitsbereichen ist der Mehrzweckverdichter BMP 851 serienmäßig mit einer Kabelfernsteuerung ausgestattet. Der hydrostatisch angetriebene Zentralerreger schwingt mit 32 Hz und erzeugt mit 80 kN Erregerkraft an den Bandagen eine Amplitude von 2,1 mm. (2) Dynapac: Die 1,67 t schwere Grabenwalze LP 8500 ist standardmäßig mit 48 Noppenprofilen je Bandage ausgerüstet. Die Arbeitsbreite der Walze kann von 85 auf 63 cm durch Verwendung schmalerer Bandagen für Einsätze unter beengten Bedingungen verkleinert werden. (3) JCB Vibromax: Aus dem JCB Verdichtungsprogramm wird die Grabenwalze Vibromax VM 1500 mit 63 oder 85 cm Arbeitsbreite in zwei Ausführungen angeboten. (4) Rammax-Ammann: Die Grabenwalze RW 1504 ist mit 1,48 t Gewicht und 13,4 kW Hatz-Motor die stärkste handgeführte Grabenwalze im Programm. (5) Wacker: Die ferngesteuerte Universalwalze RT 56/58-SC deckt bei Wacker das Einsatzfeld der Grabenwalzen ab. (6) Weber mt: Mit 32 Hz und 75 kN Erregerkraft verdichtet die Grabenwalze TRC-86 eine Spurbreite von 85 cm. (7) Zeppelin: Die beiden Grabenwalzen TRC 66-F und TRC 86-F erreichen mit ihren wassergekühlten 3-Zylinder-Lombardini-Dieselmotoren einen für diese Maschinenkategorie angenehm niedrigen Geräuschpegel. Die zwei Modelle unterscheiden sich durch ihre Arbeitsbreite von 65 bzw. 85 cm und ihr Gewicht von 1350 bzw. 1390 kg.
Graben- und Mehrzweckwalzen für den Erdbau
Sonnenberg, Richard (author)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 49 ; 10-13
2007
4 Seiten, 8 Bilder
Article (Journal)
German
Baumaschinen - Graben- und Mehrzweckwalzen für den Erdbau
Online Contents | 2007
|Wiley | 2009
|Online Contents | 1995
Online Contents | 1994
Online Contents | 1995