A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Entwicklung einer pH-Optode zur Früherkennung korrosionsgefährdender Zustände in Stahlbeton
Das Absinken des pH-Werts der zementgebundenen Matrix im Umfeld von Stahl durch chemisch-umweltbedingte Angriffe gefährdet den Korrosionsschutz und kann zu gravierenden Schädigungen der Bausubstanz führen. Daher ist ein in-situ-Monitoring des chemischen Zustands in Stahlbeton sowohl von Bauherren als auch von Betreibern dringend gewünscht. Heutzutage gibt es allerdings nur vereinzelte erhältliche Systeme zur Überwachung des pH-Werts des Betons und sie erfüllen nicht immer alle messtechnischen Anforderungen. Im Rahmen einer Kooperation zwischen Forschungseinrichtungen, Universitäten und kleinen und mittleren Unternehmen wurde deshalb die Entwicklung eines baustoffintegrierbaren faseroptischen pH-Sensors für das in-situ-Monitoring des pHWerts in Bauwerken aus Stahlbeton angestrebt. In diesem Beitrag wird als Ergebnis aufwändiger Labor- und Feldversuche ein Einkanal-Sensormuster vorgestellt, dessen Funktionalität (Empfindlichkeit und chemische Stabilität) über einen Zeitraum von nahezu einem Jahr nachgewiesen wurde.
Entwicklung einer pH-Optode zur Früherkennung korrosionsgefährdender Zustände in Stahlbeton
Das Absinken des pH-Werts der zementgebundenen Matrix im Umfeld von Stahl durch chemisch-umweltbedingte Angriffe gefährdet den Korrosionsschutz und kann zu gravierenden Schädigungen der Bausubstanz führen. Daher ist ein in-situ-Monitoring des chemischen Zustands in Stahlbeton sowohl von Bauherren als auch von Betreibern dringend gewünscht. Heutzutage gibt es allerdings nur vereinzelte erhältliche Systeme zur Überwachung des pH-Werts des Betons und sie erfüllen nicht immer alle messtechnischen Anforderungen. Im Rahmen einer Kooperation zwischen Forschungseinrichtungen, Universitäten und kleinen und mittleren Unternehmen wurde deshalb die Entwicklung eines baustoffintegrierbaren faseroptischen pH-Sensors für das in-situ-Monitoring des pHWerts in Bauwerken aus Stahlbeton angestrebt. In diesem Beitrag wird als Ergebnis aufwändiger Labor- und Feldversuche ein Einkanal-Sensormuster vorgestellt, dessen Funktionalität (Empfindlichkeit und chemische Stabilität) über einen Zeitraum von nahezu einem Jahr nachgewiesen wurde.
Entwicklung einer pH-Optode zur Früherkennung korrosionsgefährdender Zustände in Stahlbeton
Development of a pH-optode for early damage detection of corrosion in reinforced concrete
Dantan, Nathalie (author) / Höhse, Marek (author)
2006
11 Seiten, 5 Bilder, 15 Quellen
Conference paper
German
Jahrhundertbaustoff Stahlbeton : Kritisches Protokoll einer Entwicklung
UB Braunschweig | 1984
|Stahlbeton - Grenzen einer dauerhaften Instandsetzung
Tema Archive | 1995
|