A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aktuelle Änderungen in den ATV DIN 18302 "Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen"
Im Oktober 2006 ist die umfassend aktualisierte Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) erschienen. Sie ist verbindlich für alle öffentlichen bzw. öffentlich-privaten Bauaufträge in Deutschland. Dargelegt werden im Beitrag die Änderungen und Neuerungen in VOB Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) DIN 18302 'Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen'. Die ATV DIN 18302 erfuhr eine Vielzahl von Änderungen, um den in der Praxis gelebten Standards gerecht zu werden. Durch die Aufnahme der Geothermie in den Geltungsbereich gelten nun auch für diesen Bereich klare bauvertragliche Regeln. Auch der Schutz der Umwelt hat sich verstärkt in der ATV niedergeschlagen, wie die neuen Anforderungen an Dicht- und Verfüllstoffe zeigen. Die Namensänderung der ATV DIN 18302 dokumentiert den Wandel im Marktgeschehen. Durch die Entwicklung neuer Technologien werden heute Bohrungen zu vielerlei Zwecken benötigt, nicht mehr nur zum klassischen Ausbau zu Brunnen. Im Zuge des redaktionellen Abgleichs der ATV DIN 18302 mit den anderen ATVen des Tiefbaus innerhalb der VOB/C sind einige Textpassagen entfallen, die sich aber oftmals in leicht modifizierter Form in der ATV DIN 18299 'Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art' wieder finden. Es empfiehlt sich daher, die ATV DIN 18302 'Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen' - wie jede andere ATV auch - immer zusammen mit der ATV DIN 18299 'Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art anzuwenden.
Aktuelle Änderungen in den ATV DIN 18302 "Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen"
Im Oktober 2006 ist die umfassend aktualisierte Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) erschienen. Sie ist verbindlich für alle öffentlichen bzw. öffentlich-privaten Bauaufträge in Deutschland. Dargelegt werden im Beitrag die Änderungen und Neuerungen in VOB Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) DIN 18302 'Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen'. Die ATV DIN 18302 erfuhr eine Vielzahl von Änderungen, um den in der Praxis gelebten Standards gerecht zu werden. Durch die Aufnahme der Geothermie in den Geltungsbereich gelten nun auch für diesen Bereich klare bauvertragliche Regeln. Auch der Schutz der Umwelt hat sich verstärkt in der ATV niedergeschlagen, wie die neuen Anforderungen an Dicht- und Verfüllstoffe zeigen. Die Namensänderung der ATV DIN 18302 dokumentiert den Wandel im Marktgeschehen. Durch die Entwicklung neuer Technologien werden heute Bohrungen zu vielerlei Zwecken benötigt, nicht mehr nur zum klassischen Ausbau zu Brunnen. Im Zuge des redaktionellen Abgleichs der ATV DIN 18302 mit den anderen ATVen des Tiefbaus innerhalb der VOB/C sind einige Textpassagen entfallen, die sich aber oftmals in leicht modifizierter Form in der ATV DIN 18299 'Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art' wieder finden. Es empfiehlt sich daher, die ATV DIN 18302 'Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen' - wie jede andere ATV auch - immer zusammen mit der ATV DIN 18299 'Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art anzuwenden.
Aktuelle Änderungen in den ATV DIN 18302 "Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen"
Schgeiner, Helmut (author) / Siebenborn, Gerd (author)
bbr - Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau ; 58 ; 36-39
2007
4 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Technik - Brunnenbau - Aktuelle Änderungen in den ATV DIN 18302 "Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen"
Online Contents | 2007
|Wiley | 2015
|