A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fernwirkknoten zum Anschluss von Gasdruck-Regel-Messanlagen mit DSfG-Schnittstelle an ein Netzleitsystem über IEC 60870-5-101
Zur prozesstechnischen Überwachung von Gasdruckregel- und Messanlagen kommen Geräte mit einer Informationsschnittstelle nach DSfG-Standard (Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte) zum Einsatz. Bei Weiterleitung der gesammelten Informationen an ein Netzleitsystem mit Kommunikationsschnittstellen nach IEC 60870-5-101 besteht die Notwendigkeit einer entsprechenden Protokollwandlung unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen an die Aktualität der Informationen sowie an die Sicherheit und die Verfügbarkeit des Systems. Der Beitrag beschreibt die bei der E.ON edis AG, durch den Einsatz eines intelligenten Fernwirk-Kopfes, realisierte Lösung der Aufgabenstellung. Der Fernwirkkopf wurde als netzwerkgekoppeltes Doppelrechnersystem auf Basis der Gerätefamilie IDS 850 ausgelegt. Er ist in der Lage, mittels 48 Kommunikationsschnittstellen über 32 Festnetz-Wählmodems und 16 GSM-Modems im Endausbau mit 250 DSfG-Stationen zu kommunizieren. Mit der technischen Lösung ist es der E.ON edis AG gelungen, ihre Gasdruckregelangen und Übernahmestationen kostengünstig in ihr unternehmensweit einheitliches Netzleitsystem einzubinden.
Fernwirkknoten zum Anschluss von Gasdruck-Regel-Messanlagen mit DSfG-Schnittstelle an ein Netzleitsystem über IEC 60870-5-101
Zur prozesstechnischen Überwachung von Gasdruckregel- und Messanlagen kommen Geräte mit einer Informationsschnittstelle nach DSfG-Standard (Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte) zum Einsatz. Bei Weiterleitung der gesammelten Informationen an ein Netzleitsystem mit Kommunikationsschnittstellen nach IEC 60870-5-101 besteht die Notwendigkeit einer entsprechenden Protokollwandlung unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen an die Aktualität der Informationen sowie an die Sicherheit und die Verfügbarkeit des Systems. Der Beitrag beschreibt die bei der E.ON edis AG, durch den Einsatz eines intelligenten Fernwirk-Kopfes, realisierte Lösung der Aufgabenstellung. Der Fernwirkkopf wurde als netzwerkgekoppeltes Doppelrechnersystem auf Basis der Gerätefamilie IDS 850 ausgelegt. Er ist in der Lage, mittels 48 Kommunikationsschnittstellen über 32 Festnetz-Wählmodems und 16 GSM-Modems im Endausbau mit 250 DSfG-Stationen zu kommunizieren. Mit der technischen Lösung ist es der E.ON edis AG gelungen, ihre Gasdruckregelangen und Übernahmestationen kostengünstig in ihr unternehmensweit einheitliches Netzleitsystem einzubinden.
Fernwirkknoten zum Anschluss von Gasdruck-Regel-Messanlagen mit DSfG-Schnittstelle an ein Netzleitsystem über IEC 60870-5-101
Remote control units for the connection of gas regulating and metering stations to a network control system with a digital interface for gas measuring units according to IEC 60870-5-101
Koch, Christian-Michael (author) / Pieper, Frank (author)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Gas, Erdgas ; 148 ; 223-226
2007
4 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Technische Spezifikation für DSfG-Realisierungen
TIBKAT | 1997
|Netzleitsystem fur Wasserwerksgesellschaft
British Library Online Contents | 2003
Integritätsmanagement für Druckregel- und Messanlagen
Tema Archive | 2005
|Stadtwerke Verden ordern neues Netzleitsystem bei Kisters
Online Contents | 2010