A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Öko-Test Holzschutzmittel für außen
Öko-Test 4/2006 hat sich mit der aktuellen Situation auf dem Holzschutzmittelmarkt befasst und 12 gängige Produkte analysiert und bewertet. Die wesentlichen Ergebnisse dieses Tests enthält der Beitrag im Auszug. Fast alle Holzschutzmittel schneiden mit ungenügend ab. Das liegt weniger an den bioziden Wirkstoffen als an weiteren gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen, die noch giftiger sind. Die bioziden Wirkstoffe: Propiconazol, Tolylfluanid, Dichlorfluanid und Jodpropinylbutylcarbamat gehören zu den Stoffen, die zurzeit im Rahmen der Biozidrichtlinie bewertet werden. Sie sind nicht krebserregend und beeinträchtigen nicht die Fortpflanzung. Bedenklich ist , dass in vielen Produkten Butanonoxim eingesetzt wird, der Stoff trägt zum Krebsrisiko bei. Ebenfalls in die Krebsrisikokategorie 2 ist Naphthalin eingestuft, das in 9 von 12 Produkten enthalten war. Benzol wurde in einem Produkt gefunden, es gilt als krebserregend und keimschädigend. Dibutylzinn in erhöhten Konzentrationen wird in drei Fällen nachgewiesen.
Öko-Test Holzschutzmittel für außen
Öko-Test 4/2006 hat sich mit der aktuellen Situation auf dem Holzschutzmittelmarkt befasst und 12 gängige Produkte analysiert und bewertet. Die wesentlichen Ergebnisse dieses Tests enthält der Beitrag im Auszug. Fast alle Holzschutzmittel schneiden mit ungenügend ab. Das liegt weniger an den bioziden Wirkstoffen als an weiteren gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen, die noch giftiger sind. Die bioziden Wirkstoffe: Propiconazol, Tolylfluanid, Dichlorfluanid und Jodpropinylbutylcarbamat gehören zu den Stoffen, die zurzeit im Rahmen der Biozidrichtlinie bewertet werden. Sie sind nicht krebserregend und beeinträchtigen nicht die Fortpflanzung. Bedenklich ist , dass in vielen Produkten Butanonoxim eingesetzt wird, der Stoff trägt zum Krebsrisiko bei. Ebenfalls in die Krebsrisikokategorie 2 ist Naphthalin eingestuft, das in 9 von 12 Produkten enthalten war. Benzol wurde in einem Produkt gefunden, es gilt als krebserregend und keimschädigend. Dibutylzinn in erhöhten Konzentrationen wird in drei Fällen nachgewiesen.
Öko-Test Holzschutzmittel für außen
Wohnung + Gesundheit ; 28 ; 39
2006
1 Seite, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Online Contents | 1998
Holzschutzmittel - Gesundheitsgefährdung
TIBKAT | 1991
|Online Contents | 1999
Online Contents | 1981
|Holzschutzmittel - Umweltbelastung
TIBKAT | 1989
|