A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zinnsulfat-flüssig-Dosierung in Zementanlagen
Die Chromatreduktion zur Vermeidung der Maurerkrätze ist seit etwa 10 Jahren ein Thema in der Zementindustrie. Nachdem in der Vergangenheit Pulver oder Feingranulate für diesen Zweck eingesetzt wurden, ist nun auch die Verwendung spezieller Dispersionen ein Thema. Der Beitrag stellt eine solche Anlage zur Dosierung von Zinnsulfat-Dispersionen vor. Bei der Anlage wird über Massedurchflussmesser die Fördermenge des Zinnsulfates kontinuierlich gemessen und mit dem Sollwert verglichen. Notwendige Anpassungen der Förderleistung an die tatsächliche Durchflussmenge Zement erfolgen automatisch über eine Drehzahlregelung der Dosierpumpen. Außerdem erfolgt eine kontinuierliche Drucküberwachung in der Förderleitung. Die Anlage zeichnet sich im Wesentlichen durch ihre kompakte Anordnung sowie ihre einfache und effiziente Betriebsweise aus. Sie besitzt eine hohe Flexibilität hinsichtlich der einzusetzenden Rohstoffe und lässt sich steuerungstechnisch und leistungsmäßig mit geringem Aufwand an den jeweiligen Kundenbedarf anpassen.
Zinnsulfat-flüssig-Dosierung in Zementanlagen
Die Chromatreduktion zur Vermeidung der Maurerkrätze ist seit etwa 10 Jahren ein Thema in der Zementindustrie. Nachdem in der Vergangenheit Pulver oder Feingranulate für diesen Zweck eingesetzt wurden, ist nun auch die Verwendung spezieller Dispersionen ein Thema. Der Beitrag stellt eine solche Anlage zur Dosierung von Zinnsulfat-Dispersionen vor. Bei der Anlage wird über Massedurchflussmesser die Fördermenge des Zinnsulfates kontinuierlich gemessen und mit dem Sollwert verglichen. Notwendige Anpassungen der Förderleistung an die tatsächliche Durchflussmenge Zement erfolgen automatisch über eine Drehzahlregelung der Dosierpumpen. Außerdem erfolgt eine kontinuierliche Drucküberwachung in der Förderleitung. Die Anlage zeichnet sich im Wesentlichen durch ihre kompakte Anordnung sowie ihre einfache und effiziente Betriebsweise aus. Sie besitzt eine hohe Flexibilität hinsichtlich der einzusetzenden Rohstoffe und lässt sich steuerungstechnisch und leistungsmäßig mit geringem Aufwand an den jeweiligen Kundenbedarf anpassen.
Zinnsulfat-flüssig-Dosierung in Zementanlagen
Liquid dosing of tin sulphate in cement plants
König, Joachim (author)
Zement, Kalk, Gips International ; 61 ; 34-38
2008
4 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
English , German
Wiley | 2003
|Online Contents | 2011
Berechnung von Flüssig/Flüssig‐Extraktionskolonnen
Wiley | 2004
|