A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zweimal ist Umweltschutz. Mit recyceltem Duschwasser spart die französische Stadt Yerres neun Millionen Liter Wasser pro Jahr
Die französische Stadt Yerres im Norden von Paris verwendet recyceltes Wasser für die Straßen- und Fahrzeugreinigung sowie für die Bewässerung der Grünanlagen. Sie spart damit Jahr für Jahr insgesamt mehr als neun Millionen Liter Trink- und Abwasser ein. Vor dem Badespaß steht das Duschen. Das wissen auch die Kinder der Schulgruppe, die sich im Schwimmbad der Stadt Yerres auf ihren Schwimmunterricht vorbereiten. Denn das Duschwasser fließt nicht in die Kanalisation, sondern wird mit einer speziellen Technik wieder nutzbar gemacht. Die Grauwasserrecyclinganlage 'Aquacycle', entwickelt und produziert von Pontos, einem Tochterunternehmen der Hansgrohe AG, bereitet das Duschwasser aus dem Schwimmbad für eine zweite Nutzung auf. Das aus dem Duschbereich abgeleitete Wasser wird zunächst gefiltert und von festen Elementen wie Textilfasern oder Haaren gesäubert. Das so behandelte Grauwasser wird nun auf biologisch-mechanische Weise aufbereitet; Bakterien zersetzen die Schmutzpartikel. Den Kosten gegenüber steht eine Reduktion des Trinkwasserverbauchs und Abwasseraufkommens von jeweils mehr als neun Millionen Liter im Jahr.
Zweimal ist Umweltschutz. Mit recyceltem Duschwasser spart die französische Stadt Yerres neun Millionen Liter Wasser pro Jahr
Die französische Stadt Yerres im Norden von Paris verwendet recyceltes Wasser für die Straßen- und Fahrzeugreinigung sowie für die Bewässerung der Grünanlagen. Sie spart damit Jahr für Jahr insgesamt mehr als neun Millionen Liter Trink- und Abwasser ein. Vor dem Badespaß steht das Duschen. Das wissen auch die Kinder der Schulgruppe, die sich im Schwimmbad der Stadt Yerres auf ihren Schwimmunterricht vorbereiten. Denn das Duschwasser fließt nicht in die Kanalisation, sondern wird mit einer speziellen Technik wieder nutzbar gemacht. Die Grauwasserrecyclinganlage 'Aquacycle', entwickelt und produziert von Pontos, einem Tochterunternehmen der Hansgrohe AG, bereitet das Duschwasser aus dem Schwimmbad für eine zweite Nutzung auf. Das aus dem Duschbereich abgeleitete Wasser wird zunächst gefiltert und von festen Elementen wie Textilfasern oder Haaren gesäubert. Das so behandelte Grauwasser wird nun auf biologisch-mechanische Weise aufbereitet; Bakterien zersetzen die Schmutzpartikel. Den Kosten gegenüber steht eine Reduktion des Trinkwasserverbauchs und Abwasseraufkommens von jeweils mehr als neun Millionen Liter im Jahr.
Zweimal ist Umweltschutz. Mit recyceltem Duschwasser spart die französische Stadt Yerres neun Millionen Liter Wasser pro Jahr
2008
3 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
German
Schwimmbad , Trinkwasser , Wasseraufbereitung , Wasseraufbereitungsanlage , Brauchwasser , Ökologie , Ökonomie , Kommunalabwasser , Stadt , Recycling-Gut , Wiederaufbereitung , Abwassertechnologie , biologische Wiederaufarbeitung , chemische Behandlung , Betriebskosten , Kosteneinsparung , Bewässerung , Sonnenkollektor , Warmwasserbereitung
Drei Millionen Liter Wasser für Bagdad
Online Contents | 2008
Wasser intelligent zweimal nutzen
Tema Archive | 2003
|Grauwasser-Recycling : Wasser zweimal nutzen
TIBKAT | 2009
|Grauwasser-Recycling : Wasser zweimal nutzen
UB Braunschweig | 2009
|Spundwandhohlprofile aus recyceltem PVC
Online Contents | 2012