A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kostencontrolling im Ingenieurbüro. Miss-Stände erkennen, vorausschauend planen
Beschrieben werden bisherige Erfahrungen bei der Anwendung der Software 'California 3000' von der G & W Software Entwicklung GmbH für das Kostencontrolling im Ingenieurbüro. Es handelt sich hierbei um ein Ingenieurbüro, das vorwiegend Leistungen im Bereich Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik von der Planung bis hin zur Objektbetreuung abwickelt. Dazu gehören allgemeine Erschließungsarbeiten in neu ausgewiesenen Wohngebieten, Sanierungen von Heizhäusern für Schulen, Sporthallen und anderen öffentlichen Einrichtungen sowie Modernisierungen von kommunalen Wohnbauten und Dienstleistungsgesellschaften. Seit etwa 7 Jahren arbeiten hier die Ingenieure mit den Modulen Kostenermittlung, LV-Erstellung, Aufmaß, Abrechnung und Projektüberwachung sowie Rechnungsstellung. Dabei zeigte sich , dass sich mit dem Modul KOS schnell und unkompliziert die Kosten für ein neues Projekt ermitteln lassen. Dies geschieht z.B. über im System hinterlegte Daten aus Altprojekten (Vergleichsobjekten) anhand von Kenngrößen nach DIN 276. Darüber hinaus lassen sich die Kosten wahlweise mit Mengen- und Einheits- oder Gesamtpreis ermitteln. Auch Leistungsverzeichnisse können mit bereits vorhandenen Projekt-LVs oder bürointernen Stammtexten sowie Standardtexten wie z.B. das STLB-Bau (Dynamische BauDaten) erstellt werden. Sämtliche Daten können zudem im GAEB-Format über eine Schnittstelle vom Auftraggeber oder -nehmer sowie beteiligten Partnerbüros importiert und exportiert werden.
Kostencontrolling im Ingenieurbüro. Miss-Stände erkennen, vorausschauend planen
Beschrieben werden bisherige Erfahrungen bei der Anwendung der Software 'California 3000' von der G & W Software Entwicklung GmbH für das Kostencontrolling im Ingenieurbüro. Es handelt sich hierbei um ein Ingenieurbüro, das vorwiegend Leistungen im Bereich Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik von der Planung bis hin zur Objektbetreuung abwickelt. Dazu gehören allgemeine Erschließungsarbeiten in neu ausgewiesenen Wohngebieten, Sanierungen von Heizhäusern für Schulen, Sporthallen und anderen öffentlichen Einrichtungen sowie Modernisierungen von kommunalen Wohnbauten und Dienstleistungsgesellschaften. Seit etwa 7 Jahren arbeiten hier die Ingenieure mit den Modulen Kostenermittlung, LV-Erstellung, Aufmaß, Abrechnung und Projektüberwachung sowie Rechnungsstellung. Dabei zeigte sich , dass sich mit dem Modul KOS schnell und unkompliziert die Kosten für ein neues Projekt ermitteln lassen. Dies geschieht z.B. über im System hinterlegte Daten aus Altprojekten (Vergleichsobjekten) anhand von Kenngrößen nach DIN 276. Darüber hinaus lassen sich die Kosten wahlweise mit Mengen- und Einheits- oder Gesamtpreis ermitteln. Auch Leistungsverzeichnisse können mit bereits vorhandenen Projekt-LVs oder bürointernen Stammtexten sowie Standardtexten wie z.B. das STLB-Bau (Dynamische BauDaten) erstellt werden. Sämtliche Daten können zudem im GAEB-Format über eine Schnittstelle vom Auftraggeber oder -nehmer sowie beteiligten Partnerbüros importiert und exportiert werden.
Kostencontrolling im Ingenieurbüro. Miss-Stände erkennen, vorausschauend planen
Barczikowski, Susann (author)
Computer Spezial ; 34-35
2008
2 Seiten
Article (Journal)
German
Miss-Stände erkennen, vorausschauend planen - Kostencontrolling im Ingenieurbüro
Online Contents | 2008
Miss-Stände erkennen, vorausschauend planen -- Kostencontrolling im Ingenieurbüro
Online Contents | 2008
Barrierefrei - Vorausschauend planen lohnt sich
Online Contents | 2003
British Library Online Contents | 1998
|Online Contents | 1998
|