A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Numerische Simulation von Selbstentzündungsvorgängen, Modell und Praxisbeispiele
Die Beurteilung der Selbstentzündungsgefahren abgelagerter, brennbarer Schüttgüter erfolgte in der Vergangenheit fast ausschließlich durch die Extrapolation im Labormaßstab gewonnener experimenteller Ergebnisse. Weichen die Rand- und Anfangsbedingungen realer Schüttungen von denen im Laborversuch ab, ist eine Übertragung nur eingeschränkt oder nicht durchführbar. Mit Hilfe numerischer Simulationsrechnungen ist es möglich, entsprechende Änderungen zu berücksichtigen und somit beliebige Lagerungsszenarien in Bezug auf auftretende Brandgefahren zu untersuchen. Vorgestellt werden die Einsatzgrenzen der bisherigen Methode und die Möglichkeiten der Simulationsrechnungen mit Hilfe der aufgestellten mathematischen Modelle. Anhand von Praxisbeispielen werden die Vorteile verdeutlicht.
In the past, the estimation of the self-ignition risks of flammable bulk materials were almost entirely carried out by extrapolation of laboratory tests. Often, the initial and boundary conditions of laboratory tests vary from real conditions in practice. In this case, an extrapolation may lead to incorrect results. Numerical simulations enable to consider the influence of changed initial and boundary conditions and hence the investigation of any storage scenarios regarding the fire risk. The paper presents the limitation of the previous method of extrapolation and the application of numerical simulations using developed mathematical models. Practical examples clarify the advantages of numerical simulations.
Numerische Simulation von Selbstentzündungsvorgängen, Modell und Praxisbeispiele
Die Beurteilung der Selbstentzündungsgefahren abgelagerter, brennbarer Schüttgüter erfolgte in der Vergangenheit fast ausschließlich durch die Extrapolation im Labormaßstab gewonnener experimenteller Ergebnisse. Weichen die Rand- und Anfangsbedingungen realer Schüttungen von denen im Laborversuch ab, ist eine Übertragung nur eingeschränkt oder nicht durchführbar. Mit Hilfe numerischer Simulationsrechnungen ist es möglich, entsprechende Änderungen zu berücksichtigen und somit beliebige Lagerungsszenarien in Bezug auf auftretende Brandgefahren zu untersuchen. Vorgestellt werden die Einsatzgrenzen der bisherigen Methode und die Möglichkeiten der Simulationsrechnungen mit Hilfe der aufgestellten mathematischen Modelle. Anhand von Praxisbeispielen werden die Vorteile verdeutlicht.
In the past, the estimation of the self-ignition risks of flammable bulk materials were almost entirely carried out by extrapolation of laboratory tests. Often, the initial and boundary conditions of laboratory tests vary from real conditions in practice. In this case, an extrapolation may lead to incorrect results. Numerical simulations enable to consider the influence of changed initial and boundary conditions and hence the investigation of any storage scenarios regarding the fire risk. The paper presents the limitation of the previous method of extrapolation and the application of numerical simulations using developed mathematical models. Practical examples clarify the advantages of numerical simulations.
Numerische Simulation von Selbstentzündungsvorgängen, Modell und Praxisbeispiele
Schmidt, Martin (author) / Krause, Ulrich (author) / Lohrer, Christian (author)
2008
14 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen
Conference paper
German
Numerische Simulation von Gebäudebelüftung mit einem Lattice Boltzmann‐LES‐Modell
Online Contents | 2013
|Numerische Simulation von Gebudebelftung mit einem Lattice Boltzmann-LES-Modell
British Library Online Contents | 2013
|