A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Smart Metering in der Praxis: Datenübertragung mit universellem Funkreceiver
Die Celler Stadtwerke SVO Energie GmbH haben ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Smart Metering gestartet, das ihren Kunden ermöglicht, schon heute die Vorteile von intelligenten Zählern zu nutzen. Damit die SVO-Kunden ihre tagesaktuellen Zählerstände online einsehen können, mussten zunächst die vorhandenen analogen gegen moderne digitale Zähler (Smart Meter) getauscht werden. Zum Einsatz kam dabei der METERUS-Stromzähler, da dieser eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten zur Datenübertragung bietet. Auch wurde ein neuer Funkempfänger mit der Bezeichnung 'M-Bus-Receiver E' entwickelt, der es dem METERUS-Stromzähler ermöglicht, kabellos die Zählerstände von bis zu vier weiteren Zählern zu empfangen und Daten an die METERUS Middleware zu übertragen. Über die METERUS-Schnittstelle können dann verschiedene Kunden (je nach Berechtigung) auf die Zählerdaten zugreifen. Bis Ende Oktober 2008 soll die komplette Installation der neuen Zähler im Testgebiet abgeschlossen sein.
Smart Metering in der Praxis: Datenübertragung mit universellem Funkreceiver
Die Celler Stadtwerke SVO Energie GmbH haben ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Smart Metering gestartet, das ihren Kunden ermöglicht, schon heute die Vorteile von intelligenten Zählern zu nutzen. Damit die SVO-Kunden ihre tagesaktuellen Zählerstände online einsehen können, mussten zunächst die vorhandenen analogen gegen moderne digitale Zähler (Smart Meter) getauscht werden. Zum Einsatz kam dabei der METERUS-Stromzähler, da dieser eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten zur Datenübertragung bietet. Auch wurde ein neuer Funkempfänger mit der Bezeichnung 'M-Bus-Receiver E' entwickelt, der es dem METERUS-Stromzähler ermöglicht, kabellos die Zählerstände von bis zu vier weiteren Zählern zu empfangen und Daten an die METERUS Middleware zu übertragen. Über die METERUS-Schnittstelle können dann verschiedene Kunden (je nach Berechtigung) auf die Zählerdaten zugreifen. Bis Ende Oktober 2008 soll die komplette Installation der neuen Zähler im Testgebiet abgeschlossen sein.
Smart Metering in der Praxis: Datenübertragung mit universellem Funkreceiver
Smart Metering in practice: Data transmission with a universal radio receiver
Tiede, Ingo (author) / Gottschling, Florian (author) / Luckhardt, Sina (author)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Gas, Erdgas ; 149 ; 546-548
2008
3 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Messen-Steuern-Regeln - Smart Metering in der Praxis: Datenübertragung mit universellem Funkreceiver
Online Contents | 2008
|Smart Metering Is Metering Smart First
British Library Conference Proceedings | 2012
|Fachberichte - Smart Metering - Smart Metering: Start 1.1.2010!?
Online Contents | 2009
|Smart Metering Smart Metering im internationalen Einsatz
Online Contents | 2010
|