A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bewertung von Wohnungsunternehmen mit Hilfe des Zustands-Grenzpreismodells
Die Wohnungswirtschaft hat sich in der vergangenen Jahren ausdifferenziert: Wurde die Branche bislang vorwiegend durch vermietungsorientierte Geschäftsmodelle dominiert, so sind in der jüngeren Vergangenheit zunehmend auf den Immobilienhandel ausgerichtete Wertschöpfungsstrategien hinzugekommen. Die Bewertungsansätze, die bis dato zur Anwendung gekommen sind, tragen diesen Entwicklungen nur eingeschränkt Rechnung. In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit das Zustands-Grenzpreismodell im Rahmen sowohl vermietungs- als auch handelsorientierter Geschäftsmodelle zur Stützung der Entscheidungsfunktion in Wohnungsunternehmen geeignet ist. Aus diesem Kontext heraus wird hier erstmalig das mehrstufige Zustands-Grenzpreismodell vorgestellt, das die durch den Immobilienhandel intensivierte Unsicherheit der Zahlungsströme konzeptuell in das Kalkül integriert und somit eine entscheidungstheoretisch fundierte Ermittlung von Entscheidungswertbandbreiten ermöglicht.
Bewertung von Wohnungsunternehmen mit Hilfe des Zustands-Grenzpreismodells
Die Wohnungswirtschaft hat sich in der vergangenen Jahren ausdifferenziert: Wurde die Branche bislang vorwiegend durch vermietungsorientierte Geschäftsmodelle dominiert, so sind in der jüngeren Vergangenheit zunehmend auf den Immobilienhandel ausgerichtete Wertschöpfungsstrategien hinzugekommen. Die Bewertungsansätze, die bis dato zur Anwendung gekommen sind, tragen diesen Entwicklungen nur eingeschränkt Rechnung. In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit das Zustands-Grenzpreismodell im Rahmen sowohl vermietungs- als auch handelsorientierter Geschäftsmodelle zur Stützung der Entscheidungsfunktion in Wohnungsunternehmen geeignet ist. Aus diesem Kontext heraus wird hier erstmalig das mehrstufige Zustands-Grenzpreismodell vorgestellt, das die durch den Immobilienhandel intensivierte Unsicherheit der Zahlungsströme konzeptuell in das Kalkül integriert und somit eine entscheidungstheoretisch fundierte Ermittlung von Entscheidungswertbandbreiten ermöglicht.
Bewertung von Wohnungsunternehmen mit Hilfe des Zustands-Grenzpreismodells
Keuper, Frank (author) / Pape, Christian (author)
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. BFuP ; 60 ; 579-597
2008
19 Seiten, 2 Bilder, 10 Tabellen, 37 Quellen
Article (Journal)
German
Bewertung von Wohnungsunternehmen mit Hilfe des Zustands-Grenzpreismodells
British Library Online Contents | 2008
|Stadtrendite durch kommunale Wohnungsunternehmen : Abschlussbericht
UB Braunschweig | 2008
|75 Jahre Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen
TIBKAT | 1975
|