A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Weiterentwicklung der Schutzrechtsanmeldungen zu WPC 2000 bis 2008/Woche 37 - Teil 1
Der Begriff WPC (Wood-Plastic-Composites)oder Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff wird etwa ab 2005 definiert, taucht aber schon seit Beginn der 90er Jahre in der Literatur auf. Diese benötigen als Ausgangsstoffe Holzfasern und Bindemittel als Haftvermittler. In der Patentklassifikation sind WPC nicht unbedingt von Span- oder Faserplatten zu unterscheiden. Mögliche Klassensymbole für Ausgangsmaterialen von WPC und der Verfahrenstechnik der Zwischenmaterialien sind aufgeführt. Allerdings gibt es nur wenige Klassen um die spezialisierten Maschinen und Anlagen zu klassifizieren, weswegen ein Begriffsprofil hinzugezogen werden muss, das Begriffe wie Holz, Polymer, Composit und ähnliche enthält. Für die möglichen Klassifizierungen der Endprodukte werden ebenfalls einige Klassen vorgeschlagen. Allerdings sind viele Produkte und Halbzeuge unter Klassen eingeordnet, die für Span- und Faserplatten vorgesehen waren. Es wird daher vorgeschlagen innerhalb der Subklasse B27K005 eine IPC-Klasse für den Bereich Holz-Kunststoff-Verbund einzurichten. (wird fortgeführt)
Weiterentwicklung der Schutzrechtsanmeldungen zu WPC 2000 bis 2008/Woche 37 - Teil 1
Der Begriff WPC (Wood-Plastic-Composites)oder Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff wird etwa ab 2005 definiert, taucht aber schon seit Beginn der 90er Jahre in der Literatur auf. Diese benötigen als Ausgangsstoffe Holzfasern und Bindemittel als Haftvermittler. In der Patentklassifikation sind WPC nicht unbedingt von Span- oder Faserplatten zu unterscheiden. Mögliche Klassensymbole für Ausgangsmaterialen von WPC und der Verfahrenstechnik der Zwischenmaterialien sind aufgeführt. Allerdings gibt es nur wenige Klassen um die spezialisierten Maschinen und Anlagen zu klassifizieren, weswegen ein Begriffsprofil hinzugezogen werden muss, das Begriffe wie Holz, Polymer, Composit und ähnliche enthält. Für die möglichen Klassifizierungen der Endprodukte werden ebenfalls einige Klassen vorgeschlagen. Allerdings sind viele Produkte und Halbzeuge unter Klassen eingeordnet, die für Span- und Faserplatten vorgesehen waren. Es wird daher vorgeschlagen innerhalb der Subklasse B27K005 eine IPC-Klasse für den Bereich Holz-Kunststoff-Verbund einzurichten. (wird fortgeführt)
Weiterentwicklung der Schutzrechtsanmeldungen zu WPC 2000 bis 2008/Woche 37 - Teil 1
Stys, Thomas (author)
Holztechnologie ; 50 ; 50-52
2009
3 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 1 Quelle
Article (Journal)
German
Weiterentwicklung der Schutzrechtssanmeldungen zu WPC 2000 bis 2008/Woche 37 - Teil 2
Tema Archive | 2009
|Weiterentwicklung der Bemessungsmethoden für Verkehrsflächen - Teil Betonstraßen
Tema Archive | 2007
|Automatisierung und Weiterentwicklung von HDD-Anlagen (Teil 2)
Tema Archive | 2005
|Automatisierung und Weiterentwicklung von HDD-Anlagen (Teil 3)
Online Contents | 2007
|Automatisierung und Weiterentwicklung von HDD-Anlagen (Teil 3)
Tema Archive | 2007
|