A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Simulation der Hydraulik von Kontrollarmaturen in Wasserversorgungsnetzen
Für die hydraulische Simulation der komplexen Wasserversorgungssysteme mit Kontrollarmaturen wird ein mathematisches Modell mit seinem numerischen Lösungsalgorithmus dargestellt, der das iterative Maschenverfahren von Newton-Raphson in einer spezifischen Form in Verbindung mit Hardy-Cross-Verfahren verwendet. Das Softwareprogramm wurde für das Pilotprojekt Erfurt (D) an der Universität Karlsruhe (D) entwickelt und implementiert. Im Simulationsmodell werden die Absperrarmaturen und Kontrollarmaturen (Druck- und Durchflussregulierung) nach ihren hydraulischen Eigenschaften und Betriebszuständen differenziert einbezogen. Im Hinblick auf systemanalytische Untersuchungen von Wasserversorgungsnetzen wird der Beitrag der Kontrollarmaturen diskutiert. Der Lösungsansatz wird durch fehlende Kontrollanlagen des Durchflusses (PSV, FCV) und des Überdruckes (PFV, PBV) sowie deren Kombinationen mit anderen Kontrollarmaturen ergänzt.
A mathematical model and its numerical solution algorithm will be explained to solve the non-linearproblem of pipe networks including control elements. An iterative loop flow correction algorithm based on a special form of Newton-Raphson method in combination with Hardy-Cross method has been developed forthe numerical solution and has been implemented for the water distribution network of the city of Erfurt (D). This has been achieved during the scientific work of the author at the University of Karlsruhe for the pilot project 'Methods for Technical Assessment of Water Distribution Networks' supported by German Federal Foundation Environment (DBU). The mathematical model is now supplemented by incorporating the pressure sustaining (PSV) and flow control valves (FCV) as well as the regulation of excess pressure (PFV, PBV) and their combinations with other control elements, which were not available at the pipe network of the city Erfurt.
Simulation der Hydraulik von Kontrollarmaturen in Wasserversorgungsnetzen
Für die hydraulische Simulation der komplexen Wasserversorgungssysteme mit Kontrollarmaturen wird ein mathematisches Modell mit seinem numerischen Lösungsalgorithmus dargestellt, der das iterative Maschenverfahren von Newton-Raphson in einer spezifischen Form in Verbindung mit Hardy-Cross-Verfahren verwendet. Das Softwareprogramm wurde für das Pilotprojekt Erfurt (D) an der Universität Karlsruhe (D) entwickelt und implementiert. Im Simulationsmodell werden die Absperrarmaturen und Kontrollarmaturen (Druck- und Durchflussregulierung) nach ihren hydraulischen Eigenschaften und Betriebszuständen differenziert einbezogen. Im Hinblick auf systemanalytische Untersuchungen von Wasserversorgungsnetzen wird der Beitrag der Kontrollarmaturen diskutiert. Der Lösungsansatz wird durch fehlende Kontrollanlagen des Durchflusses (PSV, FCV) und des Überdruckes (PFV, PBV) sowie deren Kombinationen mit anderen Kontrollarmaturen ergänzt.
A mathematical model and its numerical solution algorithm will be explained to solve the non-linearproblem of pipe networks including control elements. An iterative loop flow correction algorithm based on a special form of Newton-Raphson method in combination with Hardy-Cross method has been developed forthe numerical solution and has been implemented for the water distribution network of the city of Erfurt (D). This has been achieved during the scientific work of the author at the University of Karlsruhe for the pilot project 'Methods for Technical Assessment of Water Distribution Networks' supported by German Federal Foundation Environment (DBU). The mathematical model is now supplemented by incorporating the pressure sustaining (PSV) and flow control valves (FCV) as well as the regulation of excess pressure (PFV, PBV) and their combinations with other control elements, which were not available at the pipe network of the city Erfurt.
Simulation der Hydraulik von Kontrollarmaturen in Wasserversorgungsnetzen
Simulation of the hydraulics of control valves in water distribution networks
Ates, Sami (author)
Wasserwirtschaft ; 100 ; 36-40
2010
5 Seiten, 3 Bilder, 12 Quellen
Article (Journal)
German
Wasserversorgung , Rohrleitung , Rohrnetz , Armatur , Strömungslehre , Modellsimulation , Iterationsverfahren , mathematisches Modell , hydrostatischer Druck , fluide Strömung , Wasserströmung , Spieltheorie , Druckminderer , Knotenpunkt , Druckverlust , Maschennetz , Matrix (Zahlenschema) , Software
Simulation der Hydraulik von Wasserversorgungsnetzen mit Kontrollarmaturen
Tema Archive | 2003
|Kontrollarmaturen in Wasserversorgungsnetzen
Tema Archive | 2009
|