A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einsparung durch Nachrüstung von Einzelraumregelsystemen. Fußbodenheizung
Mindestens 1 Mio. Warmwasser-Fußbodenheizungsanlagen wurden ohne raumweise Temperaturregelung errichtet und werden noch heute so betrieben. Ein Hydraulischer Abgleich kann die Einsparpotenziale nur begrenzt erschließen. Deutlich höhere Einsparungen sind durch die Nachrüstung von Einzelraumregelsystemen möglich, wie eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt. In Verbindung mit der KfW-Sonderförderung 431 lassen sich attraktive Amortisationszeiten realisieren. Die Nachrüstung mit Funk-Einzelraumreglern in bestehenden Fußbodenheizungsanlagen bildet vor dem Hintergrund des nachgewiesenen Einsparpotenzials ein absolut vorrangiges Modernisierungsziel. Bevorzugt in älteren Gebäuden amortisieren sich die notwendigen Investitionen unter Berücksichtigung der KfW-Sonderförderung (431) bei durchgehendem Heizbetrieb in einem Zeitraum von 3,5 Jahren. Neben den geschilderten wirtschaftlichen und ökologischen Gründen sprechen die einfache Bedienbarkeit bei der Wahl der jeweiligen Raumtemperatur und Heizzeit und der Zuwachs an thermischem Komfort für die nachträgliche Installation der funkgesteuerten Einzelraumregler. Für Planer und Installateure erschließen sich hier interessante, neue Tätigkeitsfelder.
Einsparung durch Nachrüstung von Einzelraumregelsystemen. Fußbodenheizung
Mindestens 1 Mio. Warmwasser-Fußbodenheizungsanlagen wurden ohne raumweise Temperaturregelung errichtet und werden noch heute so betrieben. Ein Hydraulischer Abgleich kann die Einsparpotenziale nur begrenzt erschließen. Deutlich höhere Einsparungen sind durch die Nachrüstung von Einzelraumregelsystemen möglich, wie eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt. In Verbindung mit der KfW-Sonderförderung 431 lassen sich attraktive Amortisationszeiten realisieren. Die Nachrüstung mit Funk-Einzelraumreglern in bestehenden Fußbodenheizungsanlagen bildet vor dem Hintergrund des nachgewiesenen Einsparpotenzials ein absolut vorrangiges Modernisierungsziel. Bevorzugt in älteren Gebäuden amortisieren sich die notwendigen Investitionen unter Berücksichtigung der KfW-Sonderförderung (431) bei durchgehendem Heizbetrieb in einem Zeitraum von 3,5 Jahren. Neben den geschilderten wirtschaftlichen und ökologischen Gründen sprechen die einfache Bedienbarkeit bei der Wahl der jeweiligen Raumtemperatur und Heizzeit und der Zuwachs an thermischem Komfort für die nachträgliche Installation der funkgesteuerten Einzelraumregler. Für Planer und Installateure erschließen sich hier interessante, neue Tätigkeitsfelder.
Einsparung durch Nachrüstung von Einzelraumregelsystemen. Fußbodenheizung
Savings by retrofitting of single-romm regulating systems. Underfloor heating
Plate, Joachim (author)
TGA Fachplaner ; 9 ; 58-63
2010
6 Seiten, 15 Bilder, 3 Tabellen, 15 Quellen
Article (Journal)
German
Heizungstechnik , Fußbodenheizung , Regelungstechnik , Raumheizung , Warmwasserheizung , Kostensenkung , Nachrüstung , Raumtemperatur , Temperaturregelung , Energieeinsparung , Wohngebäude , Untersuchungsergebnis , Simulation , Anwenderprogramm , Wetter (Atmosphäre) , Referenzwert , Luftwechsel , Sollwert , Istwert , Häufigkeitsverteilung , Behaglichkeit , Wirtschaftlichkeit
Energieeinsparung durch Fussbodenheizung und Brennwerttechnik
Online Contents | 1998
Die elektrische fussbodenheizung
Tema Archive | 1970
|WISSEN - Fussbodenheizung: Sanfte Sanierung
Online Contents | 2008
Fussbodenheizung: Pro und Contra
Online Contents | 1998
Rechnergestützte Optimierung einer Fußbodenheizung
TIBKAT | 1982
|