A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sensorsysteme zur taktischen Navigation für die Feuerwehr
Smart Textiles sind Textilien mit erweiterten Funktionen. Im Bereich der Schutzbekleidung können elektronische Komponenten dem Feuerwehrmann zusätzliche Sicherheit bieten, indem seine Umgebung, sein Zustand und seine Position überwacht werden. Im Projekt Profitex am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen wird ein textilintegriertes System entwickelt, das die Navigation in verrauchten Gebäuden erleichtert. Bei der Gestaltung sensierter Schutzbekleidung ist darauf zu achten, den Benutzer nicht mit einer Flut an Daten zu überfordern. Daher ist eine auf den Benutzer zentrierte Entwicklungsstrategie notwendig, die mehrere Evolutionsstufen der Technologie beinhaltet. Mit der Entwicklung von textilintegrierten Sensorsystemen und der gesteigerten Verfügbarkeit von Daten ergibt sich die Frage, welchen Einfluss die Verfügbarkeit dieser Daten auf die Einsatztaktik hat. Mehr Information bedeutet nicht automatisch mehr Sicherheit. Daher ist es erforderlich, dass Art und Menge an bereitgestellten Informationen wohl dosiert werden, um dem Nutzer einen Sicherheitsgewinn zu ermöglichen.
Sensorsysteme zur taktischen Navigation für die Feuerwehr
Smart Textiles sind Textilien mit erweiterten Funktionen. Im Bereich der Schutzbekleidung können elektronische Komponenten dem Feuerwehrmann zusätzliche Sicherheit bieten, indem seine Umgebung, sein Zustand und seine Position überwacht werden. Im Projekt Profitex am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen wird ein textilintegriertes System entwickelt, das die Navigation in verrauchten Gebäuden erleichtert. Bei der Gestaltung sensierter Schutzbekleidung ist darauf zu achten, den Benutzer nicht mit einer Flut an Daten zu überfordern. Daher ist eine auf den Benutzer zentrierte Entwicklungsstrategie notwendig, die mehrere Evolutionsstufen der Technologie beinhaltet. Mit der Entwicklung von textilintegrierten Sensorsystemen und der gesteigerten Verfügbarkeit von Daten ergibt sich die Frage, welchen Einfluss die Verfügbarkeit dieser Daten auf die Einsatztaktik hat. Mehr Information bedeutet nicht automatisch mehr Sicherheit. Daher ist es erforderlich, dass Art und Menge an bereitgestellten Informationen wohl dosiert werden, um dem Nutzer einen Sicherheitsgewinn zu ermöglichen.
Sensorsysteme zur taktischen Navigation für die Feuerwehr
Eichhoff, Julian (author) / Gries, Thomas (author) / Klann, Markus (author)
TÜ Technische Überwachung, Düsseldorf ; 51 ; 10-13
2010
4 Seiten, 4 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Dedikation als Mittel taktischen Geschicks
DataCite | 2023
|Handbuch der strategischen und taktischen Bauunternehmensführung
UB Braunschweig | 1996
|Handbuch der strategischen und taktischen Bauunternehmensführung
TIBKAT | 1996
|Vom Taktischen Drehpunkt zum Schiffsführungssimulator - Modellverfahren zur Fahrrinnenbemessung
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2011
|