A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Leicht verarbeitbarer Beton mit kleinem Größtkorn und hoher Entmischungsstabilität - Vom Labor in die Praxis
Im Beitrag wird ein Entwurfskonzept für neuartige flugaschereiche Feinbetone entwickelt, die durch eine sehr leichte Verarbeitbarkeit und hohe Entmischungsstabilität charakterisiert sind und gleichzeitig ohne die bekannten Nachteile üblicher sandreicher Betone und Sandbetone auskommen. Das neue Entwurfskonzept, das robuste und hinsichtlich der Verarbeitung fehlerunanfällige Betone liefert, ist in der Lage, mithilfe weniger Mörtelversuche die Besonderheiten regional unterschiedlicher Ausgangsstoffe zu berücksichtigen. Die Mörtelversuche sind relativ einfach und schnell durchzuführen und aus praktischen Erwägungen für Mischungsentwürfe sehr effizient. Die mit niedrigem Zementgehalt hergestellten Betone mit kleinem Größtkorn (<= 8 mm) zeigten bei deutlich vorteilhaftem Frischbetonverhalten gegenüber einem Normalbeton gleichwertige und teilweise verbesserte Festbetoneigenschaften, hinsichtlich Festigkeitsentwicklung, Dauerhaftigkeit und Verformungsverhalten. Im Rahmen eines Praxistests in einem Betonfertigteilwerk konnte die Praxistauglichkeit eines nach dem entwickelten Entwurfskonzept konzipierten Betons auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen und kurzen Ausschalzeiten nachgewiesen werden. Durch das kleine Größtkorn und den erhöhten Mehlkorngehalt weist der Beton eine sehr gute Verarbeitbarkeit, eine hohe Entmischungsstabilität und damit eine hohe Fehlerunanfälligkeit auch bei schwierigen Betonierbedingungen auf.
Leicht verarbeitbarer Beton mit kleinem Größtkorn und hoher Entmischungsstabilität - Vom Labor in die Praxis
Im Beitrag wird ein Entwurfskonzept für neuartige flugaschereiche Feinbetone entwickelt, die durch eine sehr leichte Verarbeitbarkeit und hohe Entmischungsstabilität charakterisiert sind und gleichzeitig ohne die bekannten Nachteile üblicher sandreicher Betone und Sandbetone auskommen. Das neue Entwurfskonzept, das robuste und hinsichtlich der Verarbeitung fehlerunanfällige Betone liefert, ist in der Lage, mithilfe weniger Mörtelversuche die Besonderheiten regional unterschiedlicher Ausgangsstoffe zu berücksichtigen. Die Mörtelversuche sind relativ einfach und schnell durchzuführen und aus praktischen Erwägungen für Mischungsentwürfe sehr effizient. Die mit niedrigem Zementgehalt hergestellten Betone mit kleinem Größtkorn (<= 8 mm) zeigten bei deutlich vorteilhaftem Frischbetonverhalten gegenüber einem Normalbeton gleichwertige und teilweise verbesserte Festbetoneigenschaften, hinsichtlich Festigkeitsentwicklung, Dauerhaftigkeit und Verformungsverhalten. Im Rahmen eines Praxistests in einem Betonfertigteilwerk konnte die Praxistauglichkeit eines nach dem entwickelten Entwurfskonzept konzipierten Betons auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen und kurzen Ausschalzeiten nachgewiesen werden. Durch das kleine Größtkorn und den erhöhten Mehlkorngehalt weist der Beton eine sehr gute Verarbeitbarkeit, eine hohe Entmischungsstabilität und damit eine hohe Fehlerunanfälligkeit auch bei schwierigen Betonierbedingungen auf.
Leicht verarbeitbarer Beton mit kleinem Größtkorn und hoher Entmischungsstabilität - Vom Labor in die Praxis
Easy workable concrete with small sized aggregates and high stability against segregation - From the laboratory into practical application
Lohaus, Ludger (author) / Gläser, Thomas (author)
VGB PowerTech ; 90 ; 73-78
2010
6 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 11 Quellen
Article (Journal)
German
Beton , Zusatzstoff , Flugasche , Stoffgemisch , Entwurf , Konzept , Rezeptur , mineralogische Zusammensetzung , Körnung , Gehalt (Zusammensetzung) , Aschegehalt , Bindemittelgehalt , Konsistenz , Wassergehalt , Druckfestigkeit , Stoffeigenschaft , Verarbeitbarkeit , Entmischung , Gebrauchseignung , Untersuchung (Studie) , Versuch , Laborversuch , Feldversuch , Verformbarkeit
Beton & Form - Planungsintensive Überbauschalung . Große Klinik auf kleinem Raum
Online Contents | 2009
Leicht und nachhaltig Bauen mit Beton
Online Contents | 2010
Leicht und nachhaltig Bauen mit Beton
Wiley | 2010
|Voraussetzungen für das störungsfreie Pumpen von Beton durch Rohre mit kleinem Durchmesser
UB Braunschweig | 1972
|Neuer Beton mit hoher Wärmespeicherfähigkeit
Tema Archive | 2008
|