A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vom Raupendumper zum Geräteträger. Kleine, kompakte Raupendumper zunehmend vielseitiger
Die überwiegende Zahl der Raupendumper ist handgeführt, was auch eine kleine Standplattform für den Bediener beinhalten kann. Nur die größeren ab ungefähr 1 t Nutzlast verfügen über einen Fahrersitz, einen Fahrerstand oder gar eine Kabine. Raupendumper gelten als ideale Transportfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau. Sie sind schmal und passen daher durch Türen, Gartentore, enge Gänge und erreichen so auch unzugängliche Innenhöfe. Durch die langen und breiten Auflageflächen der beiden Raupenfahrwerke erzeugen sie auch mit Ladung weniger Bodendruck als Raddumper, hinterlassen kaum tiefe Spuren und beschädigen keine Rasenflächen. Mit ihren griffigen Gummiketten eignen sich Raupendumper auch gut für unebenes Gelände oder schwierige Bodenverhältnisse wie Schlamm, lockeren Sand oder auch Schnee. Raupendumper sind mit Fahrgeschwindigkeiten um die 5 bis 7 km/h deutlich langsamer als Raddumper, was zu langen Umlaufzeiten führt und die Transportleistungen pro Zeiteinheit entsprechend schmälert. Der Beitrag enthält eine Marktübersicht über das Angebot an Raupendumpern folgender Hersteller bzw. Anbieter: Bonetti, Canycom, Ebert, Efco, Euromach, Europa, Gehl, Herkules, Hinowa, Honda, JCB, Kubota, Meinl, Messersi, Modahum, Neumeier, Niko, PowerPac, Riebsamen, Schäfer, Wacker Neuson, Yanmar sowie Yuasa Trading.
Vom Raupendumper zum Geräteträger. Kleine, kompakte Raupendumper zunehmend vielseitiger
Die überwiegende Zahl der Raupendumper ist handgeführt, was auch eine kleine Standplattform für den Bediener beinhalten kann. Nur die größeren ab ungefähr 1 t Nutzlast verfügen über einen Fahrersitz, einen Fahrerstand oder gar eine Kabine. Raupendumper gelten als ideale Transportfahrzeuge für den Garten- und Landschaftsbau. Sie sind schmal und passen daher durch Türen, Gartentore, enge Gänge und erreichen so auch unzugängliche Innenhöfe. Durch die langen und breiten Auflageflächen der beiden Raupenfahrwerke erzeugen sie auch mit Ladung weniger Bodendruck als Raddumper, hinterlassen kaum tiefe Spuren und beschädigen keine Rasenflächen. Mit ihren griffigen Gummiketten eignen sich Raupendumper auch gut für unebenes Gelände oder schwierige Bodenverhältnisse wie Schlamm, lockeren Sand oder auch Schnee. Raupendumper sind mit Fahrgeschwindigkeiten um die 5 bis 7 km/h deutlich langsamer als Raddumper, was zu langen Umlaufzeiten führt und die Transportleistungen pro Zeiteinheit entsprechend schmälert. Der Beitrag enthält eine Marktübersicht über das Angebot an Raupendumpern folgender Hersteller bzw. Anbieter: Bonetti, Canycom, Ebert, Efco, Euromach, Europa, Gehl, Herkules, Hinowa, Honda, JCB, Kubota, Meinl, Messersi, Modahum, Neumeier, Niko, PowerPac, Riebsamen, Schäfer, Wacker Neuson, Yanmar sowie Yuasa Trading.
Vom Raupendumper zum Geräteträger. Kleine, kompakte Raupendumper zunehmend vielseitiger
Cohrs, Heinz-Herbert (author)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 53 ; 64-71
2011
7 Seiten, 10 Bilder
(Sonderteil tis GaLa Bau 3)
Article (Journal)
German
Vielseitiger Geräteträger - leistungsstarke Zugmaschine
Online Contents | 1993
Mimikry optimiert neuen Geräteträger
Online Contents | 2010
Radlader - vom Erdbeweger zum Geräteträger
Tema Archive | 2009
|