A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Trotz der rasanten Entwicklung von Anbaugeräten bei Baumaschinen, wurde die konventionelle Bedienung von Baggern über zwei Joysticks beibehalten und notfalls um zusätzliche Tasten und Wippschalter erweitert. Dies verhindert oft die Marktdurchdringung von produktivitätssteigernden Anbaugeräten, wie z.B. Tiltrotatoren. Vorgestellt wird im Beitrag eine neuartige Ein-Hand-Steuerung mit ergonomischem Bedienorgan von Vemcon, die selbst weniger erfahrenen Maschinenbedienern eine feinfühlige, intuitive aber auch schnell erlernbare Steuerung der Baumaschine mitsamt Anbauwerkzeug ermöglicht. Das Vemcon-Bedienorgan (1) besteht aus einer Halbkugel, die in der nach unten geöffneten rechten Hand des Fahrers liegt und die sich in alle drei räumliche Dimensionen verschieben und drehen lässt. So ergeben sich drei translatorische sowie drei rotatorische Freiheitsgrade, mit denen sich genau die sechs Freiheitsgrade des Baggerlöffels bedienen lassen. Die linke Hand wird auf einer Handablage abgelegt, auf welcher sich konfigurierbare Tasten befinden um weitere Funktionen des Baggers anzusteuern. Der Baggerfahrer kann sich hieran festhalten und überträgt somit keine Motorvibrationen und Stöße auf das Bedienorgan, welches anstelle des Joysticks an der vorhandenen Joystickhalterung angebracht wird. Je nach Anwender stehen folgende drei Module frei kombinierbar zur Verfügung: Vemcon- Steuerung, Vemcon-Anbaugerätesteuerung sowie Vemcon-Werkzeug- und Fahrererkennung.
Trotz der rasanten Entwicklung von Anbaugeräten bei Baumaschinen, wurde die konventionelle Bedienung von Baggern über zwei Joysticks beibehalten und notfalls um zusätzliche Tasten und Wippschalter erweitert. Dies verhindert oft die Marktdurchdringung von produktivitätssteigernden Anbaugeräten, wie z.B. Tiltrotatoren. Vorgestellt wird im Beitrag eine neuartige Ein-Hand-Steuerung mit ergonomischem Bedienorgan von Vemcon, die selbst weniger erfahrenen Maschinenbedienern eine feinfühlige, intuitive aber auch schnell erlernbare Steuerung der Baumaschine mitsamt Anbauwerkzeug ermöglicht. Das Vemcon-Bedienorgan (1) besteht aus einer Halbkugel, die in der nach unten geöffneten rechten Hand des Fahrers liegt und die sich in alle drei räumliche Dimensionen verschieben und drehen lässt. So ergeben sich drei translatorische sowie drei rotatorische Freiheitsgrade, mit denen sich genau die sechs Freiheitsgrade des Baggerlöffels bedienen lassen. Die linke Hand wird auf einer Handablage abgelegt, auf welcher sich konfigurierbare Tasten befinden um weitere Funktionen des Baggers anzusteuern. Der Baggerfahrer kann sich hieran festhalten und überträgt somit keine Motorvibrationen und Stöße auf das Bedienorgan, welches anstelle des Joysticks an der vorhandenen Joystickhalterung angebracht wird. Je nach Anwender stehen folgende drei Module frei kombinierbar zur Verfügung: Vemcon- Steuerung, Vemcon-Anbaugerätesteuerung sowie Vemcon-Werkzeug- und Fahrererkennung.
Ein-Hand-Steuerung. Vorteile auf der Hand
Kreso, Bakir (author)
this. Tiefbau, Hochbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 1 ; 74-77
2012
4 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Messtechnik - Eine Hand voll Vorteile
Online Contents | 2011
Vorteile der kontinuierlichen, rechtsventrikularen Volumetrie zur Steuerung der Kreislauftherapie
British Library Conference Proceedings | 2002
|Online Contents | 1995
Online Contents | 2008
|Praesentation: Gemeinsam Hand in Hand
British Library Online Contents | 1998