A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Wahrscheinlichkeit von elektrischen Bränden, verursacht durch Photovoltaikanlagen, steigt mit der Anzahl der Installationen. Mehr Sicherheit durch vorbeugenden Brandschutz versprechen Produkte mit integrierter Lichtbogenerkennung. Diese Lösungen schalten Anlagen sicher frei, noch bevor Gefahrensituationen überhaupt entstehen können. Die im Beitrag vorgestellten Lichtbogenerkennungsmodule entdecken gefährliche Lichtbögen im Stromkreis auf der DC-Seite einer Anlage. Der eingebaute Signalprozessor mit einem implementierten Filter- und Mustererkennungsalgorithmus ist nach einer analogen Vorfilterung der eingekoppelten Signale in der Lage, Stromänderungen zu messen und spezifische Lichtbogeneffekte zu erkennen. Dabei wird zwischen Störlichtbögen, Steuersignalen und gewollten Schaltlichtbögen unterschieden.
Die Wahrscheinlichkeit von elektrischen Bränden, verursacht durch Photovoltaikanlagen, steigt mit der Anzahl der Installationen. Mehr Sicherheit durch vorbeugenden Brandschutz versprechen Produkte mit integrierter Lichtbogenerkennung. Diese Lösungen schalten Anlagen sicher frei, noch bevor Gefahrensituationen überhaupt entstehen können. Die im Beitrag vorgestellten Lichtbogenerkennungsmodule entdecken gefährliche Lichtbögen im Stromkreis auf der DC-Seite einer Anlage. Der eingebaute Signalprozessor mit einem implementierten Filter- und Mustererkennungsalgorithmus ist nach einer analogen Vorfilterung der eingekoppelten Signale in der Lage, Stromänderungen zu messen und spezifische Lichtbogeneffekte zu erkennen. Dabei wird zwischen Störlichtbögen, Steuersignalen und gewollten Schaltlichtbögen unterschieden.
Lichtbogeneffekte erkennen
Electrical arc detection
Wiersch, Markus (author)
2013
3 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Online Contents | 2003
DataCite | 2008
|Online Contents | 2003
Online Contents | 1999
|British Library Online Contents | 2006