A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Influence of different sack paper porosity on filling performance
In der Schüttgut produzierenden und verarbeitenden Industrie werden verschiedene pulverförmige Produkte für unterschiedlichste Zwecke in kleinen und großen Mengen in flexible Gebinde verpackt. Dabei ist die am häufigsten verwendete und vielseitigste Verpackung (Gebindeart) der aus Papier hergestellte Ventilsack. zur Leistungsverbesserung wurden Versuche mit insgesamt zwei verschiedenen Zementarten und unterschiedlichem Füllverhalten durchgeführt: Standardzement und Feinzement. Des weiteren wurden 1200 Säcke in drei verschiedenen Porositätsklassen vorbereitet. Die Resultate der Studie haben gezeigt, dass der Füllprozess optimiert und eine Verbesserung der Füllzeit und der Sauberkeit erreicht werden kann. Aufgezeichnet und verglichen wurden dazu die Füllzeit (für grobes und feines Füllgut), das Sackgewicht sowie der Druck im Sack. Als Ergebnis zeigte sich, dass eine höhere Durchlässigkeit des leeren Sacks die Füllleistung steigert. Verschiedene Sackkonstruktionen wie der 5+5 Gurley-Sekunden aus QuickFill-Papier im Vergleich zum 15+15 Gurley-Sekunden führten z.B. zu einer 20 % schnelleren Füllzeit und zu einem 50 % geringerem Innendruck im Sack. Die Auswahl der richtigen Papierqualität und die Anzahl der Papierlagen in Kombination mit Nadelungen oder anderen Entlüftungs- oder Barrieretechniken bedürfen jedoch auch einer ausreichenden Fachkenntnis und entsprechenden Analysemöglichkeiten.
Influence of different sack paper porosity on filling performance
In der Schüttgut produzierenden und verarbeitenden Industrie werden verschiedene pulverförmige Produkte für unterschiedlichste Zwecke in kleinen und großen Mengen in flexible Gebinde verpackt. Dabei ist die am häufigsten verwendete und vielseitigste Verpackung (Gebindeart) der aus Papier hergestellte Ventilsack. zur Leistungsverbesserung wurden Versuche mit insgesamt zwei verschiedenen Zementarten und unterschiedlichem Füllverhalten durchgeführt: Standardzement und Feinzement. Des weiteren wurden 1200 Säcke in drei verschiedenen Porositätsklassen vorbereitet. Die Resultate der Studie haben gezeigt, dass der Füllprozess optimiert und eine Verbesserung der Füllzeit und der Sauberkeit erreicht werden kann. Aufgezeichnet und verglichen wurden dazu die Füllzeit (für grobes und feines Füllgut), das Sackgewicht sowie der Druck im Sack. Als Ergebnis zeigte sich, dass eine höhere Durchlässigkeit des leeren Sacks die Füllleistung steigert. Verschiedene Sackkonstruktionen wie der 5+5 Gurley-Sekunden aus QuickFill-Papier im Vergleich zum 15+15 Gurley-Sekunden führten z.B. zu einer 20 % schnelleren Füllzeit und zu einem 50 % geringerem Innendruck im Sack. Die Auswahl der richtigen Papierqualität und die Anzahl der Papierlagen in Kombination mit Nadelungen oder anderen Entlüftungs- oder Barrieretechniken bedürfen jedoch auch einer ausreichenden Fachkenntnis und entsprechenden Analysemöglichkeiten.
Influence of different sack paper porosity on filling performance
Einfluss der Papierporosität auf die Füllleistung
Almkvist, Jonas (author) / Hilling, Thomas (author)
Zement, Kalk, Gips International ; 66 ; 40-45
2013
6 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
English , German
Influence of different sack paper porosity on filling performance
British Library Online Contents | 2013
|British Library Online Contents | 2014
|