A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Lärmschutzanlagen - best practice in Europe - (Pilotstudie)
Diese Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung dient dazu, die nationalen und internationalen Erkenntnisse in einer Beispiel- und Materialsammlung zur baukulturell tragfähigen Gestaltung von Lärmschutzanlagen zusammenzutragen. Sie ist die Grundlage für die Entwicklung einer Leistungsbeschreibung zu einem anschließenden Forschungsprojekt und soll einen Überblick über das Thema durch die Auswertung gelungener Projekte aus Europa (Best Practice) bieten. Dazu werden Fachleute aus Planung, Wissenschaft und Praxis in die Arbeit an der Vorstudie eingebunden. In einem eintägigen Werkstattgespräch wurden Thesen überprüft und ergänzt. Vor allem aber wurden die Experten beratend hinzugezogen, um die wesentlichen Aufgabenfelder und Ziele des Forschungsvorhabens fundiert beschreiben zu können. Beispiele zeigen, dass hochwertige Lösungen im Lärmschutz entstehen, wenn besondere Nutzungen, landschafts- oder stadträumliche Qualitäten zu entwickeln oder zu schützen sind. Diese Qualitäten müssen dafür zunächst auch von allen Beteiligten erkannt und geschätzt werden, sodass sie hier Engagement und Bereitschaft zur Zusammenarbeit entwickeln. Fehlt diese Wertschätzung, können die Diskussion und die Zusammenarbeit beispielsweise durch ein Sonderereignis (vgl. IBAEmscheroder Essen - Kulturhauptstadt 2010) in Gang gebracht werden. Eine ähnliche Wirkung erreicht auch ein Handlungs-/Zuschussprogramm, das mit finanziellen Mitteln ausgestattet ist (vgl. München mittlerer Ring). Wichtig ist hier, nicht auf Einzelmaßnahmen zu setzen, sondern ein zusammenhängendes Konzept zu verfolgen und dies auch mit den Beteiligten zu entwickeln und umzusetzen.
The present study by order of the Federal Ministry of Transport, Building and Urban Affairs is intended to compile the national and international insights in the form of a collection of examples and material about a workable architectural-cultural design of noise protection facilities. It forms the basis for the development of a specification for a subsequent research project and it is meant to serve as an overview on the topic by evaluating European best-practice projects. Experts in the field of planning, science and practice are involved in the preliminary study. Hypotheses were checked and supplemented in a one-day workshop. But most of all the experts were advisors who helped to describe the main tasks and aims of the research project in depth. Several examples prove that high-quality solutions in the field of noise protection arise whenever there is the need to develop or to protect scenic or urban surroundings of higher value. But first of all this value has to be recognized and appreciated by all the parties concerned so that they will develop both commitment and cooperativeness. When there is a lack of appreciation, discussion and cooperation may be brought forward by a special event (like IBA Emscher or Essen - Capital of Culture 2010). A similar effect can be achieved by an action programme/grant-aid programme providing financial means (like Munich, Mittlerer Ring). It is important not to implement single measures but,to focus on an overall concept that has to be developed and implemented by all parties involved.
Lärmschutzanlagen - best practice in Europe - (Pilotstudie)
Diese Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung dient dazu, die nationalen und internationalen Erkenntnisse in einer Beispiel- und Materialsammlung zur baukulturell tragfähigen Gestaltung von Lärmschutzanlagen zusammenzutragen. Sie ist die Grundlage für die Entwicklung einer Leistungsbeschreibung zu einem anschließenden Forschungsprojekt und soll einen Überblick über das Thema durch die Auswertung gelungener Projekte aus Europa (Best Practice) bieten. Dazu werden Fachleute aus Planung, Wissenschaft und Praxis in die Arbeit an der Vorstudie eingebunden. In einem eintägigen Werkstattgespräch wurden Thesen überprüft und ergänzt. Vor allem aber wurden die Experten beratend hinzugezogen, um die wesentlichen Aufgabenfelder und Ziele des Forschungsvorhabens fundiert beschreiben zu können. Beispiele zeigen, dass hochwertige Lösungen im Lärmschutz entstehen, wenn besondere Nutzungen, landschafts- oder stadträumliche Qualitäten zu entwickeln oder zu schützen sind. Diese Qualitäten müssen dafür zunächst auch von allen Beteiligten erkannt und geschätzt werden, sodass sie hier Engagement und Bereitschaft zur Zusammenarbeit entwickeln. Fehlt diese Wertschätzung, können die Diskussion und die Zusammenarbeit beispielsweise durch ein Sonderereignis (vgl. IBAEmscheroder Essen - Kulturhauptstadt 2010) in Gang gebracht werden. Eine ähnliche Wirkung erreicht auch ein Handlungs-/Zuschussprogramm, das mit finanziellen Mitteln ausgestattet ist (vgl. München mittlerer Ring). Wichtig ist hier, nicht auf Einzelmaßnahmen zu setzen, sondern ein zusammenhängendes Konzept zu verfolgen und dies auch mit den Beteiligten zu entwickeln und umzusetzen.
The present study by order of the Federal Ministry of Transport, Building and Urban Affairs is intended to compile the national and international insights in the form of a collection of examples and material about a workable architectural-cultural design of noise protection facilities. It forms the basis for the development of a specification for a subsequent research project and it is meant to serve as an overview on the topic by evaluating European best-practice projects. Experts in the field of planning, science and practice are involved in the preliminary study. Hypotheses were checked and supplemented in a one-day workshop. But most of all the experts were advisors who helped to describe the main tasks and aims of the research project in depth. Several examples prove that high-quality solutions in the field of noise protection arise whenever there is the need to develop or to protect scenic or urban surroundings of higher value. But first of all this value has to be recognized and appreciated by all the parties concerned so that they will develop both commitment and cooperativeness. When there is a lack of appreciation, discussion and cooperation may be brought forward by a special event (like IBA Emscher or Essen - Capital of Culture 2010). A similar effect can be achieved by an action programme/grant-aid programme providing financial means (like Munich, Mittlerer Ring). It is important not to implement single measures but,to focus on an overall concept that has to be developed and implemented by all parties involved.
Lärmschutzanlagen - best practice in Europe - (Pilotstudie)
Noise protection facilities - best practice in Europe
Huber, Felix (author) / Brosch, Kristine (author)
2013
58 Seiten, 72 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen
Report
German
Lärmschutzanlagen in der Stadtlandschaft
TIBKAT | 2001
|Lärmschutzanlagen in der Stadtlandschaft
UB Braunschweig | 2001
|Empfehlungen für die Gestaltung von Lärmschutzanlagen an Straßen
TIBKAT | 1985
|Lärmschutzanlagen an der A 9 im Stadtbereich von Ingolstadt, D
Online Contents | 1990