A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Achtstreifiger Ausbau der A 3, Köln, mit Aco Drain-Monoblock: Straßenentwässerung auf zwei Ebenen
Mit dem Ausbau der A 3 zwischen Köln-Dellbrück und Köln-Mülheim auf vier Fahrstreifen und je einen Standstreifen pro Fahrtrichtung wird es künftig möglich sein, dem stetig wachsenden Verkehrsaufkommen in dieser Region gerecht zu werden. In Hinblick auf die Reduzierung der Lärmemissionen kam als Asphaltdeckschicht ein offenporiger Asphalt (OPA) zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine besondere Form der Asphaltdeckschicht, denn der Hohlraumgehalt von 22 bis 28 Vol.-% liegt gegenüber sonstigen Asphaltdeckschichten (5 bis 7 Vol.-%) deutlich höher. Durch den hohen Hohlraumgehalt wird ein Versickern des Oberflächenwassers in den Asphalt ermöglicht, so dass das Oberflächenwasser auf die abdichtende Schicht zwischen Binder- und Deckschicht abgeleitet wird. Für die Entwässerung der Fahrbahnen kamen Aco Drain- Entwässerungsrinnen vom Typ Monoblock RD 300 DF zum Einsatz. Die monolithischen, aus Polymerbeton hergestellten Rinnen, konnten durch die kompakte Bauweise mit hoher Verlegeleistung eingebaut werden. Die Spezialrinnen der Belastungsklasse D 400 für die Entwässerung von offenporigem Asphalt verfügen über in zwei Ebenen angeordnete Einlauföffnungen. So wird einerseits das Oberflächenwasser über die horizontal angeordneten Öffnungen aufgenommen, andererseits kann das in den offenporigen Asphalt eingesickerte Wasser auf der abdichtenden Schicht in die vertikalen Einlauföffnungen eingeleitet werden.
Achtstreifiger Ausbau der A 3, Köln, mit Aco Drain-Monoblock: Straßenentwässerung auf zwei Ebenen
Mit dem Ausbau der A 3 zwischen Köln-Dellbrück und Köln-Mülheim auf vier Fahrstreifen und je einen Standstreifen pro Fahrtrichtung wird es künftig möglich sein, dem stetig wachsenden Verkehrsaufkommen in dieser Region gerecht zu werden. In Hinblick auf die Reduzierung der Lärmemissionen kam als Asphaltdeckschicht ein offenporiger Asphalt (OPA) zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine besondere Form der Asphaltdeckschicht, denn der Hohlraumgehalt von 22 bis 28 Vol.-% liegt gegenüber sonstigen Asphaltdeckschichten (5 bis 7 Vol.-%) deutlich höher. Durch den hohen Hohlraumgehalt wird ein Versickern des Oberflächenwassers in den Asphalt ermöglicht, so dass das Oberflächenwasser auf die abdichtende Schicht zwischen Binder- und Deckschicht abgeleitet wird. Für die Entwässerung der Fahrbahnen kamen Aco Drain- Entwässerungsrinnen vom Typ Monoblock RD 300 DF zum Einsatz. Die monolithischen, aus Polymerbeton hergestellten Rinnen, konnten durch die kompakte Bauweise mit hoher Verlegeleistung eingebaut werden. Die Spezialrinnen der Belastungsklasse D 400 für die Entwässerung von offenporigem Asphalt verfügen über in zwei Ebenen angeordnete Einlauföffnungen. So wird einerseits das Oberflächenwasser über die horizontal angeordneten Öffnungen aufgenommen, andererseits kann das in den offenporigen Asphalt eingesickerte Wasser auf der abdichtenden Schicht in die vertikalen Einlauföffnungen eingeleitet werden.
Achtstreifiger Ausbau der A 3, Köln, mit Aco Drain-Monoblock: Straßenentwässerung auf zwei Ebenen
The eight-lane upgrading of the A 3: Road drainage on two levels
Wiechers, Olaf (author)
Straßen- und Tiefbau ; 67 ; 8-9
2013
2 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Aco Drain-Monoblock: Straßenentwässerung auf zwei Ebenen
Online Contents | 2013
Online Contents | 2011
Online Contents | 2013
Online Contents | 2007
Strassenentwässerung über das Bankett
Online Contents | 2010
|