A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ganzheitliche Untersuchungen zu mechanischen Eigenschaften von PV-Bauelementen
Die durchgeführten Messungen bieten eine Grundlage zur Bewertung der mechanischen Eigenschaften von PV-Verbundgläsern mit unterschiedlichsten Komponenten im Vergleich zu konventionellen Verbundgläsern. Es hat sich gezeigt, dass die EVA-Folien ein besseres Kriechverhalten aufweisen als PVB-Folien insbesondere bei höherer Betriebstemperatur. Deshalb sollte zukünftig der Schubverbund für die statische Berechnung bei PVBauelementen anerkannt werden. Dazu wurde ein Modell für die Berechnung der Tragfähigkeit von PV-Verbundgläsern auf Basis von angepassten Belastungsszenarien entwickelt und validiert. Damit steht ein Berechnungstool zur Verfügung. Die Untersuchungen der Resttragfähigkeit haben gezeigt, dass höhere Betriebstemperaturen (60 °C) einen negativen Einfluss haben, während die Solarzellen mit bestimmten Folien einen positiven Einfluss haben. Auch die Anzahl der Folien verbessert die Resttragfähigkeit. TVG-Glas zeigt bessere Eigenschaften als ESG-Glas. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass PV-Verbundgläser auch dann für den Einsatz in Gebäuden geeignet sind, wenn sie andere Folien als in konventionellem Verbundglas verwenden.
Ganzheitliche Untersuchungen zu mechanischen Eigenschaften von PV-Bauelementen
Die durchgeführten Messungen bieten eine Grundlage zur Bewertung der mechanischen Eigenschaften von PV-Verbundgläsern mit unterschiedlichsten Komponenten im Vergleich zu konventionellen Verbundgläsern. Es hat sich gezeigt, dass die EVA-Folien ein besseres Kriechverhalten aufweisen als PVB-Folien insbesondere bei höherer Betriebstemperatur. Deshalb sollte zukünftig der Schubverbund für die statische Berechnung bei PVBauelementen anerkannt werden. Dazu wurde ein Modell für die Berechnung der Tragfähigkeit von PV-Verbundgläsern auf Basis von angepassten Belastungsszenarien entwickelt und validiert. Damit steht ein Berechnungstool zur Verfügung. Die Untersuchungen der Resttragfähigkeit haben gezeigt, dass höhere Betriebstemperaturen (60 °C) einen negativen Einfluss haben, während die Solarzellen mit bestimmten Folien einen positiven Einfluss haben. Auch die Anzahl der Folien verbessert die Resttragfähigkeit. TVG-Glas zeigt bessere Eigenschaften als ESG-Glas. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass PV-Verbundgläser auch dann für den Einsatz in Gebäuden geeignet sind, wenn sie andere Folien als in konventionellem Verbundglas verwenden.
Ganzheitliche Untersuchungen zu mechanischen Eigenschaften von PV-Bauelementen
Misara, S. (author) / Roos, M. (author) / Henze, N. (author)
2013
5 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen, 10 Quellen
Conference paper
German
British Library Online Contents | 2007
|Die mechanischen Eigenschaften der Böden
UB Braunschweig | 1961
|Neuere Untersuchungen von Baustoffen und Bauelementen in Deutschland
Engineering Index Backfile | 1938
|Neuere Untersuchungen von Baustoffen und Bauelementen in Deutschland
Engineering Index Backfile | 1938
|