A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Neubau eines Horizontalfilterbrunnens zur Grundwasserabsenkung in Oberhausen
In Oberhausen wird derzeit ein Horizontalfilterbrunnen hergestellt, der als Bestandteil einer neu errichteten Anlage zur Grundwasserabsenkung im Stadtteil Buschhausen künftig für trockene Keller sorgen soll. Vorgestellt werden im Beitrag die ersten Ausführungsarbeiten zum Bau des Brunnenbauwerkes sowie der Einsatz einer neu entwickelten technischen Ausrüstung für den Bau von horizontalen Filtersträngen. Das technische Konzept setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Arbeitsschutz bei der Anwendung von Pressbohrverfahren. Aufgrund der vorherrschenden Geologie und der Anforderung, entstehende Umlagerungsprozesse im Baugrund so gering wie möglich zu halten, kam für das Projekt nur das "Preussag-Kiesmantel-Pressbohrverfahren" infrage. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen Filterrohrwandung und Bohrrohrwandung ein Kiesmantel eingebracht wird, bevor das Hilfsrohr eingezogen wird und dass das Verfahren auch bei mittel- bis feinsandigen Böden eingesetzt werden kann. Durch die neu entwickelte Bohrausrüstung kann, unter Nutzung optimierter und angepasster methodischer Ansätze, ein bewährtes Pressbohrverfahren in der Praxis sicherer ausgeführt werden.
Neubau eines Horizontalfilterbrunnens zur Grundwasserabsenkung in Oberhausen
In Oberhausen wird derzeit ein Horizontalfilterbrunnen hergestellt, der als Bestandteil einer neu errichteten Anlage zur Grundwasserabsenkung im Stadtteil Buschhausen künftig für trockene Keller sorgen soll. Vorgestellt werden im Beitrag die ersten Ausführungsarbeiten zum Bau des Brunnenbauwerkes sowie der Einsatz einer neu entwickelten technischen Ausrüstung für den Bau von horizontalen Filtersträngen. Das technische Konzept setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Arbeitsschutz bei der Anwendung von Pressbohrverfahren. Aufgrund der vorherrschenden Geologie und der Anforderung, entstehende Umlagerungsprozesse im Baugrund so gering wie möglich zu halten, kam für das Projekt nur das "Preussag-Kiesmantel-Pressbohrverfahren" infrage. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen Filterrohrwandung und Bohrrohrwandung ein Kiesmantel eingebracht wird, bevor das Hilfsrohr eingezogen wird und dass das Verfahren auch bei mittel- bis feinsandigen Böden eingesetzt werden kann. Durch die neu entwickelte Bohrausrüstung kann, unter Nutzung optimierter und angepasster methodischer Ansätze, ein bewährtes Pressbohrverfahren in der Praxis sicherer ausgeführt werden.
Neubau eines Horizontalfilterbrunnens zur Grundwasserabsenkung in Oberhausen
Huber, Mirko (author) / Walter, Peter (author)
bbr - Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau ; 64 ; 48-53
2013
6 Seiten, 9 Bilder, 1 Quelle
Article (Journal)
German
TECHNIK BRUNNENBAU - Neubau eines Horizontalfilterbrunnens zur Grundwasserabsenkung in Oberhausen
Online Contents | 2013
|Grundwasserabsenkung mit Wasserstrahlpumpen
Engineering Index Backfile | 1934
|Grundwasserabsenkung bei Fundierungsarbeiten
TIBKAT | 1913
|Berichte - Neubau eines Fördergefässes für das Bergwerk Lohberg in Oberhausen-Osterfeld
Online Contents | 2004
|