A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zum zeitlichen Verlauf der Hydratation des CaO x Al2O3 bei linear ansteigender Temperatur
Der zeitliche Verlauf der CA-Hydratation bei linear ansteigender Temperatur wird mittels der differentialorimetrischen Analyse und der Umsatzbestimmung aus 27Al-NMR-Daten verfolgt. In Abhaengigkeit von der Zeit und der jeweilserreichten Temperatur werden drei Stadien der Hydratation beobachtet, die gekennzeichnet sind durch a) Bildung kalkarmer Hydratphasen und von amorphen Aluminiumhydroxid, b) Bildung von C2AH8 mit anschliessender Umwandlung in C3AH6 und die Kristallisation des Aluminiumhydroxids, c) direkte Bildung von C3AH6. Einfluesse der Aufheizgeschwindigkeit und einer Vorlagerung der Proben auf den Hydratationsverlauf werden diskutiert.
Zum zeitlichen Verlauf der Hydratation des CaO x Al2O3 bei linear ansteigender Temperatur
Der zeitliche Verlauf der CA-Hydratation bei linear ansteigender Temperatur wird mittels der differentialorimetrischen Analyse und der Umsatzbestimmung aus 27Al-NMR-Daten verfolgt. In Abhaengigkeit von der Zeit und der jeweilserreichten Temperatur werden drei Stadien der Hydratation beobachtet, die gekennzeichnet sind durch a) Bildung kalkarmer Hydratphasen und von amorphen Aluminiumhydroxid, b) Bildung von C2AH8 mit anschliessender Umwandlung in C3AH6 und die Kristallisation des Aluminiumhydroxids, c) direkte Bildung von C3AH6. Einfluesse der Aufheizgeschwindigkeit und einer Vorlagerung der Proben auf den Hydratationsverlauf werden diskutiert.
Zum zeitlichen Verlauf der Hydratation des CaO x Al2O3 bei linear ansteigender Temperatur
About the temporal course of hydratation of CaO x Al2O3 with lineary increase of temperature
Gessner, W. (author) / Rettel, A. (author) / Mueller, D. (author) / Oliew, G. (author)
Silikattechnik ; 36 ; 197-198
1985
2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Temperatur und Zwangspannung in Konstruktions-Leichtbeton infolge Hydratation
UB Braunschweig | 1974
|Temperatur und Zwangspannung in Konstruktions-Leichtbeton infolge Hydratation
UB Braunschweig | 1975
|