A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Frostpruefverfahren mit einseitiger Befrostung
Seit dem starken Winter 1962/63 beschaeftigt sich das hollaendische TNO-Institut fuer Baustoffe und Baukonstruktionen verstaerkt mit der Frostbestaendigkeitsuntersuchung an Ton- und Steinmaterialien. Bei den Frost-Tau-Wechselpruefungen nach der alten Norm zeigten sich stets starke Diskrepanzen zwischen dem Verhalten der Pruefkoerper im Test und dem Verhalten in der Praxis. Das TNO entwickelte neue Pruefverfahren, die zur Einteilung in verschiedene Frostbestaendigkeitsklassen der keramischen Materialien fuehrten. In Zusammenarbeit mit vier belgischen Instituten konnte eine neue belgische Norm entwickelt werden, in der auch die Frostgeschwindigkeit beruecksichtigt wird. Die Entwicklung der Strahlungs-Frost-Tau-Wechselpruefung wurde in die hollaendische Norm NEN 2480 aufgenommen. Ferner wurde eine guenstige Pruefanordnung fuer Flachprodukte entwickelt, sowie der Einfluss der Luftschichtwaermedaemmung untersucht. Neben der Kennzeichnung eines typischen Frostschadenwinters konnte das TNO auch unterschiedliche Frostschaeden an Mauermoerteln erklaeren.
Frostpruefverfahren mit einseitiger Befrostung
Seit dem starken Winter 1962/63 beschaeftigt sich das hollaendische TNO-Institut fuer Baustoffe und Baukonstruktionen verstaerkt mit der Frostbestaendigkeitsuntersuchung an Ton- und Steinmaterialien. Bei den Frost-Tau-Wechselpruefungen nach der alten Norm zeigten sich stets starke Diskrepanzen zwischen dem Verhalten der Pruefkoerper im Test und dem Verhalten in der Praxis. Das TNO entwickelte neue Pruefverfahren, die zur Einteilung in verschiedene Frostbestaendigkeitsklassen der keramischen Materialien fuehrten. In Zusammenarbeit mit vier belgischen Instituten konnte eine neue belgische Norm entwickelt werden, in der auch die Frostgeschwindigkeit beruecksichtigt wird. Die Entwicklung der Strahlungs-Frost-Tau-Wechselpruefung wurde in die hollaendische Norm NEN 2480 aufgenommen. Ferner wurde eine guenstige Pruefanordnung fuer Flachprodukte entwickelt, sowie der Einfluss der Luftschichtwaermedaemmung untersucht. Neben der Kennzeichnung eines typischen Frostschadenwinters konnte das TNO auch unterschiedliche Frostschaeden an Mauermoerteln erklaeren.
Frostpruefverfahren mit einseitiger Befrostung
Frost testing by uni-directional freezing
Klugt, L.J. van der (author)
1989
7 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
Eigenspannungen im Beton bei einseitiger Austrocknung
UB Braunschweig | 1961
|Eigenspannungen im Beton bei einseitiger Austrocknung
TIBKAT | 1961
|