A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Influence of set-retarding superplasticisers and microsilica on setting times of pastes at various temperatures
Zur Quantifizierung des klimatischen Einflusses auf das Abbindeverhalten von Zementpasten werden Proben mit Zusatz von abbindeverzögernden Superplastifizierern und von feinkörnigem Silicastaub, Microsilica, bei verschiedenen Temperaturen untersucht. Die Zementpasten werden aus 80 bis 100 % Portlandzement und 0 bis 20 % norwegischem Microsilica hergestellt, Superplastifizierer auf der Basis von Ligninsulfonaten und Polyoxicarbonsäuren werden derart zugesetzt, daß die Konsistenz der Zementpasten jeweils konstant bleibt. Im Temperaturbereich zwischen 20 und 50 Cel wird das Abbindeverhalten mittels Vicatnadel bestimmt. Durch Zusatz von Microsilica wird der Wasserbedarf und gleichzeitig die notwendige Superplastifizierermenge erhöht, um die definierte Konsistenz zu erhalten. Weiterhin verlängert sich die Abbindezeit, da das Erhärtungspotential des Zementanteils verringert ist. Durch Microsilicatzusatz verringert sich die Abbindezeit bei allen Temperaturen im untersuchten Bereich. Dieser verzögernde Effekt verringert sich mit steigender Umgebungstemperatur. Der Superplastifizierer verringert das Abbindeverhalten nur bei 20 Cel, bei höheren Temperaturen ist kein signifikanter Effekt nachweisbar.
Influence of set-retarding superplasticisers and microsilica on setting times of pastes at various temperatures
Zur Quantifizierung des klimatischen Einflusses auf das Abbindeverhalten von Zementpasten werden Proben mit Zusatz von abbindeverzögernden Superplastifizierern und von feinkörnigem Silicastaub, Microsilica, bei verschiedenen Temperaturen untersucht. Die Zementpasten werden aus 80 bis 100 % Portlandzement und 0 bis 20 % norwegischem Microsilica hergestellt, Superplastifizierer auf der Basis von Ligninsulfonaten und Polyoxicarbonsäuren werden derart zugesetzt, daß die Konsistenz der Zementpasten jeweils konstant bleibt. Im Temperaturbereich zwischen 20 und 50 Cel wird das Abbindeverhalten mittels Vicatnadel bestimmt. Durch Zusatz von Microsilica wird der Wasserbedarf und gleichzeitig die notwendige Superplastifizierermenge erhöht, um die definierte Konsistenz zu erhalten. Weiterhin verlängert sich die Abbindezeit, da das Erhärtungspotential des Zementanteils verringert ist. Durch Microsilicatzusatz verringert sich die Abbindezeit bei allen Temperaturen im untersuchten Bereich. Dieser verzögernde Effekt verringert sich mit steigender Umgebungstemperatur. Der Superplastifizierer verringert das Abbindeverhalten nur bei 20 Cel, bei höheren Temperaturen ist kein signifikanter Effekt nachweisbar.
Influence of set-retarding superplasticisers and microsilica on setting times of pastes at various temperatures
Einfluß von abbindeverzögernden Superplastifizierern und Microsilica auf die Abbindezeit von Zementpasten bei verschiedenen Temperaturen
Alshamsi, A.M. (author) / Sabouni, A.R. (author) / Bushlaibi, A.H. (author)
Cement and Concrete Research ; 23 ; 592-598
1993
7 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen
Article (Journal)
English
British Library Online Contents | 1993
|Online Contents | 1996