A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Spectroscopic and microscopic studies of a commercial concrete water proofing material
In Ländern um den persischen Golf enthalten Schmutz- und Grundwasser so große Sulfat- und Chloridanteile, daß stahlarmierte Betonstrukturen in kurzer Zeit durch chloridinduzierte Korrosion zerstört werden. Meistens werden die porösen Betonstrukturen durch organische Verbindungen vor eindringenden Umgebungswassern bewahrt. Die Wirkungsgrade dieser wasserdichten Materialien lassen sich an der Zusammensetzung des Porenwassers überprüfen. Spektroskopische Untersuchungen der wasserdichten Materialien zeigen anorganische (>80%) und organische Bestandteile. Als anorganische Bestandteile werden Carbonate, Sulfate, Silicate, als organische Fumarsäure, Fumarate und Melamin- Formaldehyd-Polymere festgestellt. Bewiesen wird, daß zwei Eigenschaften des wasserdichten Systems die Korrosionsgefahr für armierenden Stahl in Beton reduzieren. Das Fumarsäure-Fumarat-System wirkt als Puffer und erhält den Beton-pH aufrecht, während faserähnliche Na-Fumarat-Kristalle und Melamin-Formaldehyd durch Porenverklebung und Oberflächenversiegelung den Beton undurchlässig machen.
Spectroscopic and microscopic studies of a commercial concrete water proofing material
In Ländern um den persischen Golf enthalten Schmutz- und Grundwasser so große Sulfat- und Chloridanteile, daß stahlarmierte Betonstrukturen in kurzer Zeit durch chloridinduzierte Korrosion zerstört werden. Meistens werden die porösen Betonstrukturen durch organische Verbindungen vor eindringenden Umgebungswassern bewahrt. Die Wirkungsgrade dieser wasserdichten Materialien lassen sich an der Zusammensetzung des Porenwassers überprüfen. Spektroskopische Untersuchungen der wasserdichten Materialien zeigen anorganische (>80%) und organische Bestandteile. Als anorganische Bestandteile werden Carbonate, Sulfate, Silicate, als organische Fumarsäure, Fumarate und Melamin- Formaldehyd-Polymere festgestellt. Bewiesen wird, daß zwei Eigenschaften des wasserdichten Systems die Korrosionsgefahr für armierenden Stahl in Beton reduzieren. Das Fumarsäure-Fumarat-System wirkt als Puffer und erhält den Beton-pH aufrecht, während faserähnliche Na-Fumarat-Kristalle und Melamin-Formaldehyd durch Porenverklebung und Oberflächenversiegelung den Beton undurchlässig machen.
Spectroscopic and microscopic studies of a commercial concrete water proofing material
Spektroskopische und mikroskopische Untersuchung eines handelsüblichen Betonwasser-Prüfmaterials
Iob, A. (author) / Saricimen, H. (author) / Narasimhan, S. (author) / Abbas, N.M. (author)
Cement and Concrete Research ; 23 ; 1085-1094
1993
10 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 15 Quellen
Article (Journal)
English
Spectroscopic and Microscopic Studies of a Commercial Concrete Water Proofing Material
British Library Online Contents | 1993
|Spectroscopic and Microscopic Studies of a Commercial Concrete Water Profing Material
Online Contents | 1993
|Characterization and Protection Mechanism Studies of Concrete Water Proofing Material
British Library Conference Proceedings | 1993
|WATER-PROOFING CONSTRUCTURE FOR BRIDGE OR CONCRETE CONSTRUCTIONS AND ITS WATER-PROOFING METHOD
European Patent Office | 2022
|