A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Using creep and recovery to study flow behavior of fresh cement paste
Untersucht wird das Kriech- und Erholungsverhalten von frischen Zementpasten mittels eines spannungsgeregelten Rheometers, mit dem die Verformung bestimmt werden kann. In Wasser-Zement-Systemen, also mit ausgeflockten Partikeln kann bei niedrigen Spannungen ein Solidverhalten und bei hohen Spannungen ein Liquidverhalten beobachtet werden. Gemessen wird das Verhalten von drei Zementen, die mit Wasser-Zement-Werten von 0,40, 0,45 und 0,50 ohne Plastifiziererzusatz hergestellt werden. Die durch das Rheometer aufgebrachte Spannung wird von 13,6 Pa auf 2,4 Pa verringert. Für verschiedene Wasser-Zement-Werte ergibt sich nach Überschreiten einer Grenzspannung ein nichtideales plastisches Verhalten, das sich mit dem Herschel-Bulkley-Modell beschreiben läßt. Die Kriechkurven aller Zemente zeigen bei allen Wasser-Zement-Werten bei niedrigen Spannungen entsprechen typischen viskoelastischen Festkörpern, wobei eine unverzögerte und eine elastische Verformung überlagert sind. Eine Erholung tritt nur in sehr geringem Umfang auf. Bei nur geringfügiger Spannungserhöhung von nur 1 Pa verhalten sich die Zementpasten wie idealviskose Liquids mit fast linearem Verformungsanstieg unter Spannungseinwirkung, eine Erholung tritt nicht auf. Mit steigendem Wasser-Zement-Wert sinken die Grenzspannung für den Solid-Liquid-Übergang sowie die Viskosität, berechnet aus den Kriechmessungen sowie den Fließkurven.
Using creep and recovery to study flow behavior of fresh cement paste
Untersucht wird das Kriech- und Erholungsverhalten von frischen Zementpasten mittels eines spannungsgeregelten Rheometers, mit dem die Verformung bestimmt werden kann. In Wasser-Zement-Systemen, also mit ausgeflockten Partikeln kann bei niedrigen Spannungen ein Solidverhalten und bei hohen Spannungen ein Liquidverhalten beobachtet werden. Gemessen wird das Verhalten von drei Zementen, die mit Wasser-Zement-Werten von 0,40, 0,45 und 0,50 ohne Plastifiziererzusatz hergestellt werden. Die durch das Rheometer aufgebrachte Spannung wird von 13,6 Pa auf 2,4 Pa verringert. Für verschiedene Wasser-Zement-Werte ergibt sich nach Überschreiten einer Grenzspannung ein nichtideales plastisches Verhalten, das sich mit dem Herschel-Bulkley-Modell beschreiben läßt. Die Kriechkurven aller Zemente zeigen bei allen Wasser-Zement-Werten bei niedrigen Spannungen entsprechen typischen viskoelastischen Festkörpern, wobei eine unverzögerte und eine elastische Verformung überlagert sind. Eine Erholung tritt nur in sehr geringem Umfang auf. Bei nur geringfügiger Spannungserhöhung von nur 1 Pa verhalten sich die Zementpasten wie idealviskose Liquids mit fast linearem Verformungsanstieg unter Spannungseinwirkung, eine Erholung tritt nicht auf. Mit steigendem Wasser-Zement-Wert sinken die Grenzspannung für den Solid-Liquid-Übergang sowie die Viskosität, berechnet aus den Kriechmessungen sowie den Fließkurven.
Using creep and recovery to study flow behavior of fresh cement paste
Untersuchung des Kriechens und der Erholung zur Bestimmung des Fließverhaltens frischer Zementpasten
Struble, L.J. (author) / Schultz, M.A. (author)
Cement and Concrete Research ; 23 ; 1369-1379
1993
11 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 10 Quellen
Article (Journal)
English
Using Creep and Recovery to Study Flow Behavior of Fresh Cement Paste
Online Contents | 1993
|Using Creep and Recovery to Study Flow Behavior of Fresh Cement Paste
British Library Online Contents | 1993
|Viscoelastic Properties of Fresh Cement Paste to Study the Flow Behavior
Springer Verlag | 2016
|Use of Oscillatory Shear to Study Flow Behavior of Fresh Cement Paste
British Library Online Contents | 1993
|Use of Oscillatory Shear to Study Flow Behavior of Fresh Cement Paste
Online Contents | 1993
|