A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Morphological characterization of low sulphoaluminate-type (AFm) crystals, hollow tubules and hollow crystals in polymer-modiefied mortars
UNtersucht wird die Morphologie der Al2O3- und Fe2O3 enthaltenden monosulfatischen Kristalle (AFm-Phasen) in polymermodifizierten Mörteln, da AFm-Phasen wesentlich zur Frühfestigkeitsentwicklung beitragen. Des weiteren wird die Bildung von hohlröhrenförmigen Kristallen kontrovers diskutiert. Proben werden mit verschiedenen Modifizierern und Polymer-Zement-Verhältnissen hergestellt, Hydratisierung findet in Wasser und an der Luft statt. Nach dem Abbinden werden die Proben mit einem Rasterelektronenmikroskop untersucht. Die AFm-Kristalle sind plättchenförmig und liegen mit den Kanten an den Flächen in typischer Weise im Gefüge vor. In Gegenwart einiger Zementmodifizierer, etwa EVA-1, mit definiertem Polymer-Zement-Verhältnis sind im Gefüge hohle Kristalle nachzuweisen, deren fehlendes hinteres Ende auf eine Verbindung zu hohlröhrenförmigen Kristallen hinweist. Das Kristallwachstum beginnt auf plättchenförmigen sulfoaluminatarmen Kristallen des AFm-Typs, nicht auf Silicathydratphasen.
Morphological characterization of low sulphoaluminate-type (AFm) crystals, hollow tubules and hollow crystals in polymer-modiefied mortars
UNtersucht wird die Morphologie der Al2O3- und Fe2O3 enthaltenden monosulfatischen Kristalle (AFm-Phasen) in polymermodifizierten Mörteln, da AFm-Phasen wesentlich zur Frühfestigkeitsentwicklung beitragen. Des weiteren wird die Bildung von hohlröhrenförmigen Kristallen kontrovers diskutiert. Proben werden mit verschiedenen Modifizierern und Polymer-Zement-Verhältnissen hergestellt, Hydratisierung findet in Wasser und an der Luft statt. Nach dem Abbinden werden die Proben mit einem Rasterelektronenmikroskop untersucht. Die AFm-Kristalle sind plättchenförmig und liegen mit den Kanten an den Flächen in typischer Weise im Gefüge vor. In Gegenwart einiger Zementmodifizierer, etwa EVA-1, mit definiertem Polymer-Zement-Verhältnis sind im Gefüge hohle Kristalle nachzuweisen, deren fehlendes hinteres Ende auf eine Verbindung zu hohlröhrenförmigen Kristallen hinweist. Das Kristallwachstum beginnt auf plättchenförmigen sulfoaluminatarmen Kristallen des AFm-Typs, nicht auf Silicathydratphasen.
Morphological characterization of low sulphoaluminate-type (AFm) crystals, hollow tubules and hollow crystals in polymer-modiefied mortars
Morphologische Charakterisierung von Kristallen des sulfoaluminatarmen Typs (AFm), hohle Röhren und hohle Kristalle in polymermodifizierten Mörteln
Afridi, M.U.K. (author) / Chaudhary, Z.U. (author) / Ohama, Y. (author) / Demura, K. (author) / Iqbal, Z. (author)
Cement and Concrete Research ; 25 ; 271-275
1995
5 Seiten, 3 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
English
British Library Online Contents | 1995
|British Library Online Contents | 1994
|