A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Evaluation of chloride content in concrete by X-ray fluorescence
Zur Bestimmung des Korrosionsverhaltens und der Lebensdauer von armierten Betonen ist die Messung des Chloridgehaltes und des Chloridkonzentrationsprofils von hoher Wichtigkeit. Neben anderen Verfahren, etwa Titrations- oder potentiometrische Messungen, ist aufgrund der schnell zu erhaltenen Ergebnisse der Einsatz von XRF (Röntgenfluoreszenz) vorteilhaft. Hier wird der Einsatz der XRF zur Bestimmung des Chloridgehalts untersucht, wobei die möglichen auftretenden Fehlerquellen, etwa störende Verdampfung der Feuchte bei Messung in Vakuum oder in trockener Atmosphäre, diskutiert werden. Dazu werden Messungen des Chloridgehalts an armierten Betonen mit verschiedenen Bindemitteln durchgeführt, die mit einer NaCl-Lösung behandelt wurden. Weitere Vergleichsmessungen beinhalteten Proben, die mit NaCl-haltigem Wasser angemacht wurden, sowie Betonproben mit definierten Zusätzen an NaCl-Lösung. Zum Vergleich zu den XRF-Messungen wurden Cl-Bestimmungen mittels chemischer Titration durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, daß bei Verwendung von NaCl-Beton-Mischungen als Standard deutlich zu hohe Gehalte gemessen werden, während bei Cl-verunreinigtem Beton als Standard eine gute Übereinstimmung zwischen den Meßmethoden der Titration und der XRF besteht. Weiterhin besteht eine Abhängigkeit von der Art der Einbringung des Chlorids in den Beton. NaCl, eingebracht in einen vorher gemahlenen Beton, führt zu höheren gemessenen Konzentrationen als ein Beton, der bereits beim Anmachen mit Chlorid versetzt wurde. Weiterhin führt eine zunehmende Mahldauer der Probe zu einem Absinken der gemessenen Chloridkonzentration. Die gemessenen Effekte lassen sich auf das unterschiedliche Verhalten des Chlorids in freier Form bzw. lokalisiert in der Porenflüssigkeit zurückführen. Messungen mit XRF sollten vornehmlich dann zum Einsatz kommen, wenn bereits ein Standard, etwa mittels Titration bestimmt, vorliegt.
Evaluation of chloride content in concrete by X-ray fluorescence
Zur Bestimmung des Korrosionsverhaltens und der Lebensdauer von armierten Betonen ist die Messung des Chloridgehaltes und des Chloridkonzentrationsprofils von hoher Wichtigkeit. Neben anderen Verfahren, etwa Titrations- oder potentiometrische Messungen, ist aufgrund der schnell zu erhaltenen Ergebnisse der Einsatz von XRF (Röntgenfluoreszenz) vorteilhaft. Hier wird der Einsatz der XRF zur Bestimmung des Chloridgehalts untersucht, wobei die möglichen auftretenden Fehlerquellen, etwa störende Verdampfung der Feuchte bei Messung in Vakuum oder in trockener Atmosphäre, diskutiert werden. Dazu werden Messungen des Chloridgehalts an armierten Betonen mit verschiedenen Bindemitteln durchgeführt, die mit einer NaCl-Lösung behandelt wurden. Weitere Vergleichsmessungen beinhalteten Proben, die mit NaCl-haltigem Wasser angemacht wurden, sowie Betonproben mit definierten Zusätzen an NaCl-Lösung. Zum Vergleich zu den XRF-Messungen wurden Cl-Bestimmungen mittels chemischer Titration durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, daß bei Verwendung von NaCl-Beton-Mischungen als Standard deutlich zu hohe Gehalte gemessen werden, während bei Cl-verunreinigtem Beton als Standard eine gute Übereinstimmung zwischen den Meßmethoden der Titration und der XRF besteht. Weiterhin besteht eine Abhängigkeit von der Art der Einbringung des Chlorids in den Beton. NaCl, eingebracht in einen vorher gemahlenen Beton, führt zu höheren gemessenen Konzentrationen als ein Beton, der bereits beim Anmachen mit Chlorid versetzt wurde. Weiterhin führt eine zunehmende Mahldauer der Probe zu einem Absinken der gemessenen Chloridkonzentration. Die gemessenen Effekte lassen sich auf das unterschiedliche Verhalten des Chlorids in freier Form bzw. lokalisiert in der Porenflüssigkeit zurückführen. Messungen mit XRF sollten vornehmlich dann zum Einsatz kommen, wenn bereits ein Standard, etwa mittels Titration bestimmt, vorliegt.
Evaluation of chloride content in concrete by X-ray fluorescence
Untersuchungen zur Bestimmung des Chloridgehaltes in Beton mittels Röntgenfluoreszenz
Proverbio, E. (author) / Carassiti, F. (author)
Cement and Concrete Research ; 27 ; 1213-1223
1997
11 Seiten, 4 Bilder, 6 Tabellen, 18 Quellen
Article (Journal)
English
Evaluation of Chloride Content in Concrete by X-ray Fluorescence
Online Contents | 1997
|Evaluation of Chloride Content in Concrete by X-ray Fluorescence
British Library Online Contents | 1997
|Measuring the Chloride Content of Concrete
British Library Online Contents | 1992
|