A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Low-cement refractory concrete with chamotte waste aggregates and mikrosilica influence on its properties
Abfallschamotte wurde als Zuschlagstoff in einer neuen Generation von Feuerbetonen mit niedrigem Zementgehalt als Zuschlagstoff eingesetzt. Betonmischungen mit 5 bis 16 Masse-% Mikrosilica wurden entwickelt. Die geringste Dichte tritt bei den Mischungen mit 5 Masse-%, die höchste bei 10 bis 16 Masse -% Silika auf. Eine Betonverdichtung wurde bei 1100 bis 1300 Grad C beobachtet. Die höchste Druckfestigkeit mit 75 MPa wurde bei den Proben festgestellt, die 7 Masse-% Silica enthalten und bei 1300 Grad C gebrannt wurden. Die offene Porosität erreicht mit 16 % den geringsten Wert bei den bei 1300 Grad C gebrannten Proben mit 10 Masse-% Silica.Die Schwindung aller bei 800 Grad C gebrannten Mischungen lag im Bereich von 0,3 bis 0,4 %. Mikrosilica verzögert die Abbindezeit und den Erhärtungsprozeß beträchtlich. Im System Zement-Mikrosilica-Verflüssiger-Wasser wurde bei bestimmten Mikrosilica-Gehalten ein mineralbildender Prozeß beobachtet.
Low-cement refractory concrete with chamotte waste aggregates and mikrosilica influence on its properties
Abfallschamotte wurde als Zuschlagstoff in einer neuen Generation von Feuerbetonen mit niedrigem Zementgehalt als Zuschlagstoff eingesetzt. Betonmischungen mit 5 bis 16 Masse-% Mikrosilica wurden entwickelt. Die geringste Dichte tritt bei den Mischungen mit 5 Masse-%, die höchste bei 10 bis 16 Masse -% Silika auf. Eine Betonverdichtung wurde bei 1100 bis 1300 Grad C beobachtet. Die höchste Druckfestigkeit mit 75 MPa wurde bei den Proben festgestellt, die 7 Masse-% Silica enthalten und bei 1300 Grad C gebrannt wurden. Die offene Porosität erreicht mit 16 % den geringsten Wert bei den bei 1300 Grad C gebrannten Proben mit 10 Masse-% Silica.Die Schwindung aller bei 800 Grad C gebrannten Mischungen lag im Bereich von 0,3 bis 0,4 %. Mikrosilica verzögert die Abbindezeit und den Erhärtungsprozeß beträchtlich. Im System Zement-Mikrosilica-Verflüssiger-Wasser wurde bei bestimmten Mikrosilica-Gehalten ein mineralbildender Prozeß beobachtet.
Low-cement refractory concrete with chamotte waste aggregates and mikrosilica influence on its properties
Feuerbeton mit niedrigem Zementgehalt mit Abfallschamotte als Zuschlagstoff und dem Einfluß von Mikrosilika auf dessen Eigenschaften
Goberis, S. (author) / Pundiene, I. (author) / Routschka, G. (author)
Interceram ; 48 ; 16-21
1999
6 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen
Article (Journal)
English
Dosification of a cement-talc-chamotte refractory mortar subjected to thermal shock
DOAJ | 1992
|Rheological properties of some suspensions with cordierite chamotte
British Library Online Contents | 2001
|European Patent Office | 2019
|Cement, concrete and aggregates
TIBKAT | 1.1979 - 26.2004
|