A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Automated scheduling of construction projects - a knowledge based system approach
CPM ist als Planungswerkzeug seit über dreißig Jahren erhältlich. Die Erfahrung zeigt jedoch, daß es als solches von den Projektmanagern und Vertragspartnern nicht angewendet wird, dies vor allem wegen der Zeit und der Mühe, die dafür eingesetzt werden muß. CPM und andere Werkzeuge auf der Basis von Netzwerken benötigen Input in Form von Aktivitäten, deren zeitliche und logische Abfolge und der für die Aktivitäten benötigten Zeit. Der Zeitaufwand hierfür ist groß, die Arbeit ist fehleranfällig. Das vorliegende Papier behandelt ein Hilfsmittel für Projektmanager und Planer, mit dem ein Prototyp der jeweiligen Abfolge von Aktivitäten für den Entwurf mittlerer kommerzieller Bauwerke erstellt werden kann. Dies wird die Zeit und die Mühe für die Erstellung eines detaillierten Zeitplanes drastisch reduzieren. Hierfür wird ein wissensbasierter Ansatz angewendet, der auf der Basis des Wissens von Projektmanagern, Vertragspartnern und Zeitplanern entstanden ist. Es wurden zahlreiche Interviews mit den jeweiligen Experten geführt, die in die Wissensakquisition einflossen. (
Automated scheduling of construction projects - a knowledge based system approach
CPM ist als Planungswerkzeug seit über dreißig Jahren erhältlich. Die Erfahrung zeigt jedoch, daß es als solches von den Projektmanagern und Vertragspartnern nicht angewendet wird, dies vor allem wegen der Zeit und der Mühe, die dafür eingesetzt werden muß. CPM und andere Werkzeuge auf der Basis von Netzwerken benötigen Input in Form von Aktivitäten, deren zeitliche und logische Abfolge und der für die Aktivitäten benötigten Zeit. Der Zeitaufwand hierfür ist groß, die Arbeit ist fehleranfällig. Das vorliegende Papier behandelt ein Hilfsmittel für Projektmanager und Planer, mit dem ein Prototyp der jeweiligen Abfolge von Aktivitäten für den Entwurf mittlerer kommerzieller Bauwerke erstellt werden kann. Dies wird die Zeit und die Mühe für die Erstellung eines detaillierten Zeitplanes drastisch reduzieren. Hierfür wird ein wissensbasierter Ansatz angewendet, der auf der Basis des Wissens von Projektmanagern, Vertragspartnern und Zeitplanern entstanden ist. Es wurden zahlreiche Interviews mit den jeweiligen Experten geführt, die in die Wissensakquisition einflossen. (
Automated scheduling of construction projects - a knowledge based system approach
Automatische Planung von Entwurfsprojekten - ein Ansatz mit einem wissensbasierten System
Hassanein, A. (author) / Echeverry, D. (author) / Melin, J.W. (author) / Ibbs, C.W. (author)
PMI Annual Seminar/Symposium ; 46-49
1989
4 Seiten, 5 Quellen
Conference paper
English
Automated Resource Scheduling for Construction Projects Using Genetic Algorithm
Springer Verlag | 2023
|Scheduling construction projects
TIBKAT | 1986
|Visually Scheduling Construction Projects
British Library Conference Proceedings | 2010
|Visually Scheduling Construction Projects
ASCE | 2010
|System for scheduling highway construction projects
Online Contents | 1996
|