A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Streulicht-Verstärker. Universelle optische Rauchmelder
Beschrieben wird die Funktionsweise moderner optischer Rauchmelder, die nach dem Streulichtprinzip arbeiten und den Tyndaleffekt zum Feststellen von Rauchentwicklung nutzen. In eine Meßkammer eindringende Rauchpartikel reflektieren Licht auf lichtempfindliche Elemente (Fotozellen), die das Licht in elektrische Signale umsetzen. Die konstruktive Gestaltung der Kammer und die zweckmäßige Anordnung von Lichtsender und Empfänger verhindern Störlichteinflüsse. Ausgewertet wird der Infrarotanteil des Lichtspektrums. Das erhöht die Funktionssicherheit bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Erläutert wird die unterschiedlich starke Lichtausbeute in Vor- und Rückwärtsstreuung.
Streulicht-Verstärker. Universelle optische Rauchmelder
Beschrieben wird die Funktionsweise moderner optischer Rauchmelder, die nach dem Streulichtprinzip arbeiten und den Tyndaleffekt zum Feststellen von Rauchentwicklung nutzen. In eine Meßkammer eindringende Rauchpartikel reflektieren Licht auf lichtempfindliche Elemente (Fotozellen), die das Licht in elektrische Signale umsetzen. Die konstruktive Gestaltung der Kammer und die zweckmäßige Anordnung von Lichtsender und Empfänger verhindern Störlichteinflüsse. Ausgewertet wird der Infrarotanteil des Lichtspektrums. Das erhöht die Funktionssicherheit bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Erläutert wird die unterschiedlich starke Lichtausbeute in Vor- und Rückwärtsstreuung.
Streulicht-Verstärker. Universelle optische Rauchmelder
Stinshoff, D. (author)
Elektrische Energietechnik - EET ; 36 ; 22-23
1991
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Online Contents | 2010
RAUCHMELDER - Aktionen zum Thema Rauchmelder
Online Contents | 2000
|Aufmerksame Vorposten. Optische Rauchmelder in Ex-Bereichen
Tema Archive | 1993
|RAUCHMELDER - Rauchmelder für den Privathaushalt
Online Contents | 1999
|RAUCHMELDER - Wohnungsrauchmelder
Online Contents | 1999
|