A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Computer-unterstütztes Entwerfen und Bewerten von Tageslichtsystemen
Fortschritte in Hardware und Software erlauben uns heute die Simulation komplexer Tageslichtsysteme in akzeptabler Rechenzeit. Die Berechnungen beinhalten beliebige numerische Gütekriterien, wie z.B. Blendungsindex und Tageslichtquotient, und die Visualisierung beleuchteter Innen- und Außenräume. Damit ist die Voraussetzung zur Entwicklung computer-gestützter Entwurfswerkzeuge für die Planung von Tageslicht in der Architektur gegeben. Weder Zahlen noch Bilder geben allerdings von vornherein unmittelbaren Aufschluß über die Qualität einer Tageslichtlösung. Wir stellen daher ein Softwarepaket vor, das die Auswahl und den Entwurf von Tageslichtsystemen erlaubt, sie numerisch auswertet und die Szenerie in Abhängigkeit bestimmter Blickpunkte und Sehaufgaben photorealistisch darstellt. Dabei kann die visuelle Adaption des Beobachters berücksichtigt werden.
Computer-unterstütztes Entwerfen und Bewerten von Tageslichtsystemen
Fortschritte in Hardware und Software erlauben uns heute die Simulation komplexer Tageslichtsysteme in akzeptabler Rechenzeit. Die Berechnungen beinhalten beliebige numerische Gütekriterien, wie z.B. Blendungsindex und Tageslichtquotient, und die Visualisierung beleuchteter Innen- und Außenräume. Damit ist die Voraussetzung zur Entwicklung computer-gestützter Entwurfswerkzeuge für die Planung von Tageslicht in der Architektur gegeben. Weder Zahlen noch Bilder geben allerdings von vornherein unmittelbaren Aufschluß über die Qualität einer Tageslichtlösung. Wir stellen daher ein Softwarepaket vor, das die Auswahl und den Entwurf von Tageslichtsystemen erlaubt, sie numerisch auswertet und die Szenerie in Abhängigkeit bestimmter Blickpunkte und Sehaufgaben photorealistisch darstellt. Dabei kann die visuelle Adaption des Beobachters berücksichtigt werden.
Computer-unterstütztes Entwerfen und Bewerten von Tageslichtsystemen
Moeck, M. (author) / Selkowitz, S.S. (author)
1996
18 Seiten, 13 Bilder, 23 Quellen
Conference paper
German
Energiemanagement mit Tageslichtsystemen
Online Contents | 2008
|Computer-unterstütztes Bemessen mit Stabwerkmodellen
Online Contents | 1994
|Computer‐unterstütztes Bemessen mit Stabwerkmodellen.
Wiley | 1994
|Computerunterstütztes Entwerfen : Entwickeln, Messen und Bewerten von Grundrissen
UB Braunschweig | 1975
|