A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Experimentelle Ermittlung der Rotationskapazitaet biegebeanspruchter I-Profile
In Ergaenzung eines bereits publizierten Berechnungsverfahrens zur Bestimmung von vollstaendigen Moment-Verdrehungskurven plastisch beanspruchter Biegetraeger werden Ergebnisse der Versuche mit 24 Biegetraeger aus verschiedenen Stahlsorten und mit unterschiedlichen Abmessungen vorgestellt. Die Versuchsergebnisse werden tabellarisch und graphisch dargestellt und die relevanten Einflussgroessen im Detail analysiert. Die Auswertung und Einordnung der Ergebnisse ergibt, dass neben dem entscheidenden Parameter der Flanschschlankheit b/t, die Stegsteifigkeit und die Steilheit des Momentengradienten von Bedeutung fuer die Rotationsfaehigkeit sind. Die erhaltenen Erkenntnisse koennen zusmmen mit dem o.a. Berechnungsverfahren als Grundlage fuer die Normung der Grenzschlankheiten verwendet werden.
Experimentelle Ermittlung der Rotationskapazitaet biegebeanspruchter I-Profile
In Ergaenzung eines bereits publizierten Berechnungsverfahrens zur Bestimmung von vollstaendigen Moment-Verdrehungskurven plastisch beanspruchter Biegetraeger werden Ergebnisse der Versuche mit 24 Biegetraeger aus verschiedenen Stahlsorten und mit unterschiedlichen Abmessungen vorgestellt. Die Versuchsergebnisse werden tabellarisch und graphisch dargestellt und die relevanten Einflussgroessen im Detail analysiert. Die Auswertung und Einordnung der Ergebnisse ergibt, dass neben dem entscheidenden Parameter der Flanschschlankheit b/t, die Stegsteifigkeit und die Steilheit des Momentengradienten von Bedeutung fuer die Rotationsfaehigkeit sind. Die erhaltenen Erkenntnisse koennen zusmmen mit dem o.a. Berechnungsverfahren als Grundlage fuer die Normung der Grenzschlankheiten verwendet werden.
Experimentelle Ermittlung der Rotationskapazitaet biegebeanspruchter I-Profile
Experimental evaluation of the rotation capacity of I-beams
Roik, K. (author) / Kuhlmann, U. (author)
Der Stahlbau ; 56 ; 353-358
1987
6 Seiten, 10 Bilder, 6 Tabellen, 7 Quellen
Article (Journal)
German
VERSUCH , VERSUCHSANLAGE , VERSUCHSERGEBNIS , SPANNUNGSZUSTAND , WECHSELWIRKUNG , STEG (TRAEGER) , GURT (TRAEGER) , STEIFIGKEIT , SCHLANKHEITSGRAD , PLASTISCHES VERFORMEN , PLASTIZITAET , TORSION , STAHLBAU , BIEGUNG , BIEGETRAEGER , BIEGEMOMENT , DOPPEL-T-TRAEGER , VERDREHFESTIGKEIT , EINFLUSSGROESSE , BAUTECHNIK
Rechnerische Ermittlung der Rotationskapazitaet biegebeanspruchter I-Profile
Tema Archive | 1987
|Festigkeitsnachweis biegebeanspruchter vorverformter Traeger: Biegetorsion
Tema Archive | 1988
|Zum Grenzverformungsvermoegen biegebeanspruchter Stahlbetonbalken
Tema Archive | 1986
|