A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Durch bautechnische Massnahmen in Muelldeponien wird versucht, Kontaminationen des Grundwassers durch Sickerwaesser zu vermeiden. Als Sohldichtungssystem eignen sich mineralische Dichtungen parallel zu Kunststoffdichtungsbahnen, die als Sperre gegen stark und schwach polare Stoffe eingesetzt werden. Dichtwaende als seitliche Umschliessung des Muellkoerpers aus Bentonit-Zement-Suspensionen ermoeglichen eine ueberpruefbare Abgrenzung des Kammersystems. Auf Sondermuelldeponien wird eine Ueberdachung empfohlen, die eine Reduzierung der Sickerwassermengen bedeutet und durchaus wirtschaftlich betrachtet wird. (Kochmann)
Durch bautechnische Massnahmen in Muelldeponien wird versucht, Kontaminationen des Grundwassers durch Sickerwaesser zu vermeiden. Als Sohldichtungssystem eignen sich mineralische Dichtungen parallel zu Kunststoffdichtungsbahnen, die als Sperre gegen stark und schwach polare Stoffe eingesetzt werden. Dichtwaende als seitliche Umschliessung des Muellkoerpers aus Bentonit-Zement-Suspensionen ermoeglichen eine ueberpruefbare Abgrenzung des Kammersystems. Auf Sondermuelldeponien wird eine Ueberdachung empfohlen, die eine Reduzierung der Sickerwassermengen bedeutet und durchaus wirtschaftlich betrachtet wird. (Kochmann)
Hochsicherheits-Deponietechnik
High security in deposition techniques
Gossow, V. (author)
1988
7 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Hochsicherheits-Deponietechnik
Tema Archive | 1987
|Deponiegewinne - Deponietechnik
Online Contents | 1993
Tema Archive | 1992
|Fortschritte der Deponietechnik
UB Braunschweig | [1.]1980 - [9.]1988; 10.1989
|TIBKAT | 1987
|